Maziad Aloush lernt in Bochum an der Fachhochschule Deutsch: Vokabeln und Grammatik pauken
MARL. Für Maziad Aloush geht es voran. Nachdem er beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Aufenthaltsgestattung bis zum Sommer bekommen hat, konnte auch der Deutschkurs endlich beginnen. An der Technischen Fachhochschule Georg Agricola paukt der 31-Jährige nun dreimal die Woche deutsche Vokabeln und Grammatik.
Bis zum Beginn des Herbstsemesters will Maziad Aloush die Sprache so gut beherrschen, dass er sein Studium beginnen kann. Hier seine ersten Eindrücke aus Bochum:
Dann begann die erste Stunde mit einer wunderbaren Lehrerin. Ihr Name ist Anna Chudasyek. Sie stammt aus Polen und sie hat einen sehr einfachen Weg, Informationen in deutscher Sprache weiterzugeben. Sie braucht dazu kein Englisch. Ich hoffe, alles wird in Ordnung sein. Wir müssen bis zum 31. August das B1-Level (für ein Sprachzertifikat) erreichen. In den letzten Tage habe ich verstanden, warum manche deutsche Freunde sagen, dass sie nur am Wochenende Freizeit haben.
Maziad Aloush
Scroll down for the English version of this blog entry.
Am 9. Februar ging es für mich einen neuen Schritt nach vorn. Ich habe an der Technischen Fachhochschule Georg Agricola (TFH) in Bochum einen schweren und schnellen Deutschkurs angefangen. Alles war klar, alle im Kurs waren gespannt darauf zu lernen. Wir trafen den Präsidenten der Fachhochschule und viele Professoren und Offizielle. Sie boten uns Laptops und Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr an.Dann begann die erste Stunde mit einer wunderbaren Lehrerin. Ihr Name ist Anna Chudasyek. Sie stammt aus Polen und sie hat einen sehr einfachen Weg, Informationen in deutscher Sprache weiterzugeben. Sie braucht dazu kein Englisch. Ich hoffe, alles wird in Ordnung sein. Wir müssen bis zum 31. August das B1-Level (für ein Sprachzertifikat) erreichen. In den letzten Tage habe ich verstanden, warum manche deutsche Freunde sagen, dass sie nur am Wochenende Freizeit haben.
Maziad Aloush
Click to the next page to read the English version.
-
Erstellt:22. Februar 2016, 15:47 UhrAktualisiert:22. Februar 2016, 15:53 Uhr