Vorbereitungen laufen schon: Rollerbahn kehrt im Herbst erneut zurück
MARL Die Rollschuh-Partys am Wochenende kamen bei den Gästen bestens an. Besonders der Samstag war gut besucht.
Nach dem gelungenen Rollerbahn-Revival-Wochenende stehen die Zeichen auf Wiederholung. „Am 31. Oktober wollen wir eine ,Halloween-on-Wheels“-Party organisieren. Und am 2. November soll es nachmittags und abends in zwei Veranstaltungen eine Neuauflage des Revival-Wochenendes geben“, so Organisatorin Susanne Bee, die bereits die erste Vorplanung in Angriff nahm. Das letzte Wochenende auf Rollen bezeichnet sie als vollauf gelungen. „Die Kartennachfrage war riesig“, so die Mit-Organisatorin. An beiden Tagen (mit drei Veranstaltungen) tummelten sich rund 1500 Frauen und Männer, Jungen und Mädchen im Glückauf-Saal des Eventzentrum.NRW an der Gräwenkolkstraße.
Gerade am Samstag war es dort rappelvoll. „Alle haben richtig viel Spaß gehabt“, so Rike Bee, die wie ihre Mutter sowie Schwester Lia mit zum harten Vorbereitungskern der Revival-Party gehörte – genau wie Tobias Hintze, Jonas Marr, Stefan Langrock und Peter Tudyka. Die Neuauflage im Oktober soll ähnlich ablaufen. „Die Veranstaltung am 31. Oktober wollen wir aber als Motto-Party laufen lassen. Es ist ja Halloween“, so Susanne Bee. Sie geht davon aus, dass es auf der Rollerbahn dann ziemliche unheimlich zugehen wird.
Gerade am Samstag war es dort rappelvoll. „Alle haben richtig viel Spaß gehabt“, so Rike Bee, die wie ihre Mutter sowie Schwester Lia mit zum harten Vorbereitungskern der Revival-Party gehörte – genau wie Tobias Hintze, Jonas Marr, Stefan Langrock und Peter Tudyka. Die Neuauflage im Oktober soll ähnlich ablaufen. „Die Veranstaltung am 31. Oktober wollen wir aber als Motto-Party laufen lassen. Es ist ja Halloween“, so Susanne Bee. Sie geht davon aus, dass es auf der Rollerbahn dann ziemliche unheimlich zugehen wird.
Aufwendige Vorbereitung
Die Vorbereitungen für die Partys am Wochenende waren für alle Beteiligten doch ziemlich stressig. Susanne Bee: „Ich weiß, dass Tobias Hintze beispielsweise bis kurz vor Hallenöffnung an der Dekoration gearbeitet hat.“ Auch die anderen hatten in der letzten Woche gut zu tun. Am Dienstag wurde die Bande angeliefert, die dann aufgebaut werden musste. Rund 30 Leute packten mit an. Susanne Bee dankt den vielen Helfern, die mitgeholfen haben: „Ohne sie wäre die Organisation einer solchen Großveranstaltung nicht zu stemmen.“-
17.02.19
Straßenläufe: Sonne lockt über 1.000 Aktive nach Bertlich
-
17.02.19
In der Stadthalle: 500 Besucher feiern Stefan Mross
-
15.02.19
Bushaltestelle wird aufgehoben: Brücke am Schlachthof ab Montag dicht
-
14.02.19
Floristen freuen sich: Rosen bleiben der Klassiker
-
14.02.19
Floristen freuen sich: Rosen bleiben der Klassiker
-
12.02.19
Geschwindigkeitsüberwachung: Panzerblitzer kommt jetzt
-
11.02.19
Wilde Kippe entdeckt: Jede Menge Müll in der Natur
-
12.02.19
Buschstraße: Grillhütten schon wieder verschandelt
-
08.02.19
Für Taxiunternehmen gilt: Beförderungspflicht ja, Sofort-Abruf nein
-
06.02.19
Willy-Brandt-Gymnasium: Schüler erforschen Zwangsarbeiter-Alltag