Saatbruch: Die größte Kirmes im Vest startet
RECKLINGHAUSEN Heute wurde die größte Kirmes im Kreis eröffnet: Die Palmkirmes in Recklinghausen ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet schlechthin. Bis zum Sonntag, 9. April, gibt es zehn Tage lang Rummel auf dem Saatbruchgelände.
620. Palmkirmes eröffnet from cityInfo.TV on Vimeo.
184 Schausteller finden rund um die Vestlandhalle ihren Platz. Zu den Neuheiten auf der Palmkirmes 2017 gehören unter anderem der „Fighter“, ein Hochfahrgeschäft mit Propeller, „Alpha 1“, ein Fahrgeschäft mit einer Überkopffahrt oder die Achterbahn „Wilde Maus“. Bekannte Attraktionen finden sich wieder auf dem Saatbruchgelände: zum Beispiel der Wellenflug, das Kettenflieger-Karussell, Shake & Roll für tolle Loopings oder der Disco-Jet.
Rummel startet um 15 Uhr
Am heutigen Freitag, 31. März, startet der Rummel um 15 Uhr. Am Abend ist der erste spektakuläre Höhepunkt der Palmkirmes geplant: Eine Feuerwerk-Show soll ab circa 21.30 Uhr den Himmel erleuchten. Die Besucher können sich beim Feuerwerk auf mehrere Neuheiten freuen. So werden erstmals die Feuerwerkelemente „Yelly Shell“, die eine Qualle in den Himmel zeichnen, zum Einsatz kommen. Auch bunte Gesichter, Herzen und Palmen werden zu sehen sein, verspricht die Stadt Recklinghausen als Veranstalterin der Kirmes.Die Palmkirmes wird geöffnet sein samstags von 11 bis 24 Uhr, am ersten Sonntag von 14 bis 24 Uhr, am zweiten Sonntag aber nur bis 23 Uhr. Von Montag bis Donnerstag läuft die Kirmes jeweils von 14 bis 23 Uhr, am Freitag von 14 bis 24 Uhr. Am Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen.
Kostenlose Parkplätze an der Trabrennbahn
Wer mit dem Auto zur Palmkirmes fahren will, sollte sich auf einen großen Andrang gefasst machen. Die Stadt RE weist darauf hin, dass kostenlose Parkplätze an der Trabrennbahn und an der Blitzkuhlenstraße zur Verfügung stehen. Sie werden über eine spezielle Parkleitbeschilderung ausgewiesen. Von diesen Parkplätzen verkehrt samstags von 14 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 23 Uhr ein kostenloser Buspendeldienst zum Festplatz.Der Parkplatz vor dem Saatbruchgelände an der Herner Straße wird während der Palmkirmes kostenpflichtig. Das Parken kostet montags bis samstags ab 13.30 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr 2,50 Euro für den ganzen Tag.
Mit dem Bus anreisen
Die Kommunalen Servicebetriebe RE (KSR) stellen während der Palmkirmes ihren Parkplatz am Zentralen Betriebshof, Beckbruchweg, für die Besucher zur Verfügung: Montag bis Donnerstag ab 16 Uhr, freitags und samstags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr. Kosten: 2,50 Euro pro Besuchstag.
Tja Pasi,
So ist es lebend.Augen auf beim Häuschen (Wohnungs)kauf.😉

Parkchaos wie immer vorprogrammiert
Das schlimme ist das die Leute obwohl die Parkplätze mit 2,50 € wirklich nicht zu teuer sind wieder die umliegenden Straße so extrem zuparken das es für die Anwohner wieder unmöglich wird einen Parkplatz zu finden. Noch schlimmer ist das es an manchen Tagen so eng wird das ein Rettungsfahrzeug oder die Feuerwehr nicht durchkommen können. Ich hoffe es wird dieses Jahr mal richtig durchgegriffen was Falschparker und Parkende in einer Anlieger Frei Zone betrifft.
-
Erstellt:31. März 2017, 09:49 UhrAktualisiert:9. April 2017, 03:33 Uhr
-
Orte:
Was wetten wir...
...das trotz des sehr guten Wetters, der vom Datum her sehr guten Platzierung der Kirmes (alle haben Geld bekommen) und der Fülle an Besuchern (wie Freitag und heute) die Schausteller am nächsten Sonntag als Fazit sagen werden: "Leider waren die Umsätze doch ein wenig unter unseren Erwartungen..." oder so ähnlich. Dieses mal wird dann die Terror-Angst vorgeschoben.