Diesen Gedenktag dürften die Wenigsten kennen. Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen erinnern an den „Internationalen plastiktütenfreien Tag“ am 3. Juli. Und das soll „gefeiert“ werden.
Ohne sie wäre die Stadtgesellschaft um einiges ärmer: Bürgermeister Christoph Tesche hat 20 ehrenamtlich besonders engagierte Recklinghäuser im Rathaus mit der Samariternadel ausgezeichnet.
Die Zahlen zur Corona-Situation im Kreis Recklinghausen aktualisieren wir im Newsblog regelmäßig. Am Sonntag, 3. Juli, ist die Inzidenz erneut gesunken – von 632,0 auf 542,5. von Jan Mühldorfer
Kreis Recklinghausen / , zuletzt aktualisiert heute um / Lesedauer: 6 Minuten
Die Hertener Löwen hatten ihn als Abgang gemeldet und die Spur nach Wulfen gelegt. Jetzt bestätigt der BSV Wulfen: Tarik Jakupovic spielt kommende Saison für die BSV Münsterland Baskets.
91.400 verbilligte 9-Euro-Tickets hat die Vestische im Juni verkauft. Die Frage ist, wie viele Neukunden dem öffentlichen Nahverkehr erhalten bleiben. Nicht jedermanns Erwartung hat sich erfüllt. von Michael Wallkötter
Kreis Recklinghausen / , zuletzt aktualisiert / Lesedauer: 3 Minuten
Was passiert, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind drastisch. Er spricht von einer Preisexplosion bei den Stadtwerken.
Der befürchtete Stopp sämtlicher russischer Gaslieferungen könnte laut Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Preisexplosion bei einigen Stadtwerken zur Folge haben. Die Lage im Überblick.
Unterhaltsam und vielseitig ist die digitale Weihnachtsshow der Westfälischen Hochschule. Nicht nur in Recklinghausen hat die Veranstaltung für Aufsehen gesorgt. von Thomas Schönert
Das Blaue Klassenzimmer für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren ist wieder da. Extra für die Ferien. Ab Donnerstag, 14. Juli, bietet der Lippeverband die Ferienaktion an.
In Bochum-Dahlhausen gibt es jetzt die erste offizielle Badestelle in der fließenden Ruhr. Allerdings ist das Baden direkt am ersten Wochenende schon wieder verboten.
Es wird bunt und laut – hat aber einen ernsten Hintergrund: Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa wollen die Teilnehmer für ihre Rechte demonstrieren.
Köln / / Lesedauer: 1 Minute
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Siehier.
Freie Zeit lässt sich auch in der Corona-Pandemie ganz vielfältig verbringen. Unsere besten Freizeittipps und Anregungen für ihren Alltag finden Sie hier.
Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Geht es nach Gesundheitsminister Lauterbach, braucht es jetzt dringend schnelle Vorbereitungen.
Er war viel mehr als nur der Sidekick von Jan Böhmermann: William Cohn war Schauspieler, Sänger und Autor. Jetzt ist er mit 65 Jahren gestorben. Böhmermann trauert um seinen Kollegen.
Was ist gerade los bei Borussia Dortmund? In unserem BVB Kompakt Podcast erfahren BVB-Fans alles, was sie über ihren Lieblingsverein wissen müssen. Das Ganze gibt es jeden Morgen um 6.30 Uhr im Update zu Schwarz-Gelb.
Spieler, Wechsel, Taktiken und die Fans: Moderator Sascha Staat und die BVB-Reporter Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt, Florian Groeger und Sascha Klaverkamp analysieren die Situation beim BVB.
Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.
Dortmunds 7er-Kette besteht aus sieben Dortmunder Amateurfußballern, die mit unseren Reportern Thomas Schulzke und David Döring über die aktuellen Ereignisse in der Fußball-Hauptstadt im Ruhrgebiet sprechen.
Mord im Pott: Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle vier Wochen beleuchten Die Moderatorinnen Selina Wilson und Selina Stolze einen Kriminalfall, der in der Vergangenheit Schlagzeilen gemacht hat.
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vermutlich sogar für immer. In diesem Podcast stellen wir genau diese Alben vor, die auf ewig im Ohr bleiben.
Single sein und glücklich? Ist das möglich? Viele Singles treibt die Sehnsucht nach der Liebe. Unser Podcast dreht sich daher um den „Beziehungsstatus Single“. Moderiert von Thomas Georgi und Single-Coach Franziska Urbatschek.
Unsere Gerichtsreporter besprechen mit unseren Moderatorinnen Alicia Theisen und Nora Varga die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets. Wie wirkten die Täter im Gerichtssaal und was ist aus ihnen geworden?
Im zweiten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022 setzte sich der FC Schalke 04 mit 7:0 (6:0) bei Regionalligist BW Lohne durch. von Frank Leszinski
Das Gerücht gibt es schon lange, nun scheint der Wechsel perfekt: Der Ex-Schalker Ko Itakura wird zukünftig für Borussia Mönchengladbach spielen. von Frank Leszinski
Der frühere Schalker Stürmer Ahmed Kutucu galt als hoffnungsvolles Talent. Aber der große sportliche Durchbruch gelang ihm bisher nicht. Beim SV Sandhausen bekommt er noch eine Chance. von Frank Leszinski
Die ersten sieben Bundesliga-Spieltage sind zeitgenau angesetzt worden. Für Schalke 04 geht es erst am Sonntag, den 7. August, los. Anpfiff beim 1. FC Köln ist um 17.30 Uhr. von Frank Leszinski