Lange hat die Regierung auf ein Gutachten über die Corona-Schutzmaßnahmen gewartet. Nach der Vorlage der Expertise soll es nun schnell gehen mit einem Corona-Konzept für den Herbst.
In einer illegalen Fabrik im Sauerland sind riesige Mengen Zigaretten produziert worden. Durch einen skurrilen Zufall fiel dies jetzt auf. 13 Tatverdächtige wurden festgenommen.
91.400 verbilligte 9-Euro-Tickets hat die Vestische im Juni verkauft. Die Frage ist, wie viele Neukunden dem öffentlichen Nahverkehr erhalten bleiben. Nicht jedermanns Erwartung hat sich erfüllt. von Michael Wallkötter
Kreis Recklinghausen / , zuletzt aktualisiert heute um / Lesedauer: 3 Minuten
Die Corona-Pandemie ist noch immer in vollem Gange: Das zeigt der Blick auf die aktuellen Zahlen. Die Anzahl der Verstorbenen, der Infizierten und die Inzidenz steigen in Recklinghausen.
Masken wirken – wenn sie richtig getragen werden. Das ist eine der zentralen Aussagen der Sachverständigen, die die Corona-Maßnahmen in Deutschland bewerten sollten. Offen bleiben andere Dinge.
Experten sorgen sich, dass Russland nach der Wartung der Gaspipeline Nordstream 1 die Lieferungen nicht wieder aufnimmt. Die Wirtschaftsminister der Länder rufen Bürger zum Gassparen auf.
Die Zahlen zur Corona-Situation im Kreis Recklinghausen aktualisieren wir im Newsblog regelmäßig. Am Freitag, 1. Juli, ist die Inzidenz gesunken – von 662,2 auf 648,5. von Michael Wallkötter
Kreis Recklinghausen / , zuletzt aktualisiert heute um / Lesedauer: 5 Minuten
Umgestürzte Bäume, überflutete Keller und Straßen: Das Gewitter am Donnerstagabend hat in Teilen von NRW deutliche Spuren hinterlassen. Besonders betroffen war Duisburg.
Ab in den Urlaub – aber vorher Stress beim Schlangestehen am Flughafen, im Stau auf der Autobahn oder im Zuggedränge? Was Urlauber in NRW an diesem Wochenende erwartet.
Düsseldorf / , zuletzt aktualisiert heute um / Lesedauer: 3 Minuten
Erzieher haben ein einjähriges Kind nach dem Mittagsschlaf leblos in einer Bochumer Kita gefunden. Das Kind starb im Krankenhaus. Die Obduktion hat jetzt die Todesursache geklärt. von Ann-Kathrin Gumpert
Bochum / / Lesedauer: 1 Minute
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Siehier.
Freie Zeit lässt sich auch in der Corona-Pandemie ganz vielfältig verbringen. Unsere besten Freizeittipps und Anregungen für ihren Alltag finden Sie hier.
Die Berliner Clubs erwachen aus ihrem Dornröschenschlaf: Nach harten Pandemiejahren wird wieder gefeiert. Allerdings hat sich die Branche auch verändert. Eine Bestandsaufnahme aus der Hauptstadt. von Johanna Apel und Jan Sternberg
Was ist gerade los bei Borussia Dortmund? In unserem BVB Kompakt Podcast erfahren BVB-Fans alles, was sie über ihren Lieblingsverein wissen müssen. Das Ganze gibt es jeden Morgen um 6.30 Uhr im Update zu Schwarz-Gelb.
Spieler, Wechsel, Taktiken und die Fans: Moderator Sascha Staat und die BVB-Reporter Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt, Florian Groeger und Sascha Klaverkamp analysieren die Situation beim BVB.
Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.
Dortmunds 7er-Kette besteht aus sieben Dortmunder Amateurfußballern, die mit unseren Reportern Thomas Schulzke und David Döring über die aktuellen Ereignisse in der Fußball-Hauptstadt im Ruhrgebiet sprechen.
Mord im Pott: Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle vier Wochen beleuchten Die Moderatorinnen Selina Wilson und Selina Stolze einen Kriminalfall, der in der Vergangenheit Schlagzeilen gemacht hat.
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vermutlich sogar für immer. In diesem Podcast stellen wir genau diese Alben vor, die auf ewig im Ohr bleiben.
Single sein und glücklich? Ist das möglich? Viele Singles treibt die Sehnsucht nach der Liebe. Unser Podcast dreht sich daher um den „Beziehungsstatus Single“. Moderiert von Thomas Georgi und Single-Coach Franziska Urbatschek.
Unsere Gerichtsreporter besprechen mit unseren Moderatorinnen Alicia Theisen und Nora Varga die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets. Wie wirkten die Täter im Gerichtssaal und was ist aus ihnen geworden?
Die ersten sieben Bundesliga-Spieltage sind zeitgenau angesetzt worden. Für Schalke 04 geht es erst am Sonntag, den 7. August, los. Anpfiff beim 1. FC Köln ist um 17.30 Uhr. von Frank Leszinski
Die Autoren Norbert Neubaum, Frank Leszinski und Boris Spernol blicken zurück auf den „wilden Ritt“ durch die Zweite Liga mit Happy End. Bebildert ist das Buch mit Fotos von Tim Rehbein. von RWM
Christopher Jullien wird nicht zum FC Schalke 04 wechseln. Schalke konnte sich mit dem Franzosen nicht über eine Zusammenarbeit einigen. Das sind die Gründe. von Frank Leszinski
Ein Gewitter hat am Donnerstagabend (30.6.) für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Recklinghausen gesorgt. Ein Baum kippte auf die Kemastraße. Sie wurde gesperrt. von Alexander Spieß