Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil
Carsten Hoffmann
Avatar

Ukrainische Soldaten fahren Schützenpanzer nahe der Küste des Asowschen Meers.
Thema des Tages

Kampf im Osten und im Süden: „Dann wird Krieg zum echten Schrecken“

Kiew/Berlin / 14.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Bundesregierung will der Ukraine weiterhin keine schweren Waffen liefern – zumindest auf direktem Wege. Woran liegt das?
Thema des Tages

Schwere Waffen für die Ukraine: Warum zaudert die Bundesregierung?

Berlin / 20.04.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Krieg in der Ukraine

Raketenschutzschild für Deutschland: Ukraine-Krieg löst Debatte aus

In der Ukraine führt Russlands Präsident Putin Krieg, gegen den Westen richtet er Drohungen. In Deutschland wird nun über ein Raketenschutzschild zur Verteidigung diskutiert. von Martina Herzog, Carsten Hoffmann
Berlin / 28.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Krieg in der Ukraine

„Mariupoler Kessel“: Russland trägt den Krieg tiefer in die Städte

Russlands Angriffskrieg zielt zunehmend brutaler auf bewohnte Gebiete. Die ukrainische Hafenstadt Mariupol ist blockiert und weiter unter starkem Beschuss. Auch um Kiew ist die Lage bedrohlich. von Carsten Hoffmann, Andreas Stein
Berlin/Kiew / 12.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (l) im Kanzleramt zu Gesprächen empfangen.
Konflikt

Bundeskanzler Scholz droht Moskau im Ukraine-Konflikt

Im Ukraine-Konflikt droht Bundeskanzler Scholz Russland ganz offen. Auch Außenministerin Baerbock findet bei ihrem ersten persönlichen Treffen mit ihrem Kollegen Lawrow in Moskau deutliche Worte. von Christoph Meyer, Michael Fischer, Carsten Hoffmann
Berlin/Moskau / 19.01.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Verteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), stellt das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem in Dienst und unterhält sich mit Oberst Marco Manderfeld, militärischer Leiter des Weltraumlagezentrums.
Raumfahrt

Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt Dienst auf

„WRKdoBw“ ist das Kürzel für das neue Weltraumkommando der Bundeswehr. Die Abhängigkeit Deutschlands von der Infrastruktur im Orbit ist zu groß, um den Schutz noch zu vernachlässigen. von Carsten Hoffmann
Uedem / 13.07.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.