Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil
Jan Sternberg
Avatar

Teilnehmer einer linken Demonstration gegen den AfD-Parteitag in Riesa, einige tragen Schilder mit Aufschriften wie „Keine Bühne der AfD“ und „Rassismus ist keine Alternative“.
Interview

Politologe Johannes Hillje: „Die AfD ist eindeutig auf dem Weg zur Höcke-Partei“

Der Politologe Johannes Hillje erwartet, dass der Rechtsextreme Björn Höcke in zwei Jahren die Macht in der Partei übernehmen wird. Auf dem Parteitag in Riesa habe er alles dafür vorbereitet. von Jan Sternberg
Riesa / 19.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Beatrix von Storch (AfD), stellvertretende Bundessprecherin ihrer Partei, kommt zu einer Sitzung des Bundestags.
AfD

AfD-Parteitag: Beatrix von Storch darf nicht mitstimmen

Die Berliner Delegierten dürfen nicht am AfD-Parteitag im sächsischen Riesa teilnehmen. Das Bundesschiedsgericht hat schwere Vorwürfe gegen Beatrix von Storch erhoben. von Jan Sternberg
16.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Björn Höcke, AfD-Vorsitzender in Thüringen, und Andreas Kalbitz, AfD-Fraktionschef im Brandenburger Landtag, kommen zu einer AfD-Kundgebung unter dem Titel „Einigkeit macht stark“ auf dem Markt.
Zum Bundesparteitag in Riesa

Brandenburgs AfD arbeitet an Rückkehr von Andreas Kalbitz

Die Parteimitgliedschaft des Rechtsextremen Andreas Kalbitz ist 2020 annulliert worden. Der Brandenburger Landesverband hat jetzt einen interessanten Antrag für den Bundesparteitag eingereicht. von Jan Sternberg
Potsdam / 29.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Koalition will ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen.
9-Euro-Ticket

Kritik am 9-Euro-Ticket: Reicht das Personal etwa gar nicht?

Das 9-Euro-Ticket soll bereits in etwa fünf Wochen erhältlich sein. Doch Eisenbahner fürchten jetzt, dass es gar nicht genug Personal gibt. Außerdem sind noch viele weitere Fragen offen. von Jan Sternberg
Berlin / 24.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Kein Land nimmt aktuell so viele Flüchtlinge aus der Ukraine auf wie Polen.
Thema des Tages

Plötzlich ein Land der offenen Arme: Wie Polen Flüchtenden aus der Ukraine hilft

Walbrzych / 24.03.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Krieg in der Ukraine

Der größte Kampf der Klitschkos – und ihr letzter?

Im Boxring waren sie früher, nun sind sie im Krieg. Vitali und Wladimir Klitschko kämpfen für das Überleben der Ukraine. Porträt eines Brüderpaares, das den Widerstand prägt. von Jan Sternberg
Kiew/Berlin / 07.03.2022 / Lesedauer: 7 Minuten
Hendrik Wüst (CDU, l-r), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), Bundeskanzler Olaf Scholz und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey treffen am Mittwoch, 16. Februar, zu einem weiteren Corona-Gipfel zusammen.
Coronavirus

Maske, Impfpflicht, Kontaktbeschränkung: Neuer Beschlussvorschlag für den Corona-Gipfel

Ein neuer Beschlussvorschlag der Bund-Länder-Runde sieht umfangreiche Lockerungen für private Treffen und eine neue Teststrategie vor. von Jan Sternberg, Sven Christian Schulz Sven Christ
Berlin / 16.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Pandemie

Bürgerlich oder rechtsextrem? Wer hinter den Corona-Protesten steckt

Zehntausende protestieren deutschlandweit gegen Corona-Maßnahmen. Auch wenn sie sich als Teil der „bürgerlichen Mitte“ ausgeben, profitieren auch rechtsextreme Gruppen von den Protesten. von Feliex Huesmann, Jan Sternberg
Berlin / 12.01.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hatte vor einer extremen Belastung des Gesundheitssystems und der gesamten kritischen Infrastruktur gewarnt. Dazu gehört beispielsweise die Polizei, der Bahnverkehr oder die Energieversorgung.
Coronavirus

Personalnot wegen Omikron: Brechen Energie- und Wasserversorgung, Polizei und Bahn zusammen?

Je höher die Corona-Infektionszahlen steigen, desto schwieriger wird es, wichtige Versorgungsbereiche personell zu besetzen. Drohen Polizei, Bahn und Energieversorger zusammenzubrechen? von Sven Christian Schulz, Jan Sternberg, Fabian Wenck
Hannover / 05.01.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Gewaltaufrufe auf Telegram

Die „Querdenker“ auf Telegram: Was hilft gegen Hass und Morddrohungen?

Der Messengerdienst Telegram hat sich zum bevorzugten Netzwerk von „Querdenkern“ und Rechtsextremen entwickelt, samt Morddrohungen und Gewaltaufrufen. Jetzt soll dagegen eingeschritten werden. von Felix Huesmann, Jan Sternberg
10.12.2021 / Lesedauer: 5 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.