Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil

Kristina Dunz

Marcel (l) sitzt während eines Corona-Schnelltest in einem Corona-Testzentrum. 
Coronavirus

Corona-Tests kosten künftig 3 Euro: Wer zahlen muss und wer nicht

Bürgertests kosten künftig 3 Euro. Doch nicht alle müssen den Betrag entrichten. Der Bund wird seine Zahlungen an die Testzentren reduzieren. Damit soll auch Betrug vorgebeugt werden. von Kristina Dunz
Berlin / 26.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Kevin Kühnert ist seit circa einem halben Jahr Generalsekretär der SPD.
Neue Rolle für den SPD-Generalsekretär

Kevin Kühnert: Vom Scholz-Kritiker zum Kanzler-Erklärer

Den SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im NRW-Wahlkampf sein bisher untrügliches Gespür für die „kleinen Leute“ verlassen. Bleibt das sozialdemokratische Jahrzehnt aus? von Kristina Dunz
Berlin / 18.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) steht in der Kritik, weil sie bei einer Dienstreise ihren Sohn mitgenommen hat.
Kein rechtliches, aber ein taktisches Problem

Lambrecht mit Sohn im Regierungshelikopter: SPD ärgert sich über „Flugnummer“ der Ministerin

Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht (SPD): Mit einem Regierungshelikopter flog sie gemeinsam mit ihrem Sohn zu einem Bundeswehr-Standort in Schleswig-Holstein – dann ging es in den Urlaub. von Markus Decker, Kristina Dunz
Berlin / 10.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt im Schloss in Versailles nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union EU mit dem Regierungssprecher Steffen Hebestreit (r) zur Pressekonferenz. Thema des Gipfels war die aktuelle Entwicklung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.
Krieg gegen die Ukraine

Kanzler Olaf Scholz – in der Krise liegt die Kraft

Berlin / 12.03.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Koalitionsverhandlungen

Merz zollt Ampelparteien Respekt für Sondierungspapier: „Das hätten wir auch haben können“

Der ehemalige Fraktionschef der Union, Friedrich Merz, zollt SPD, Grünen und FDP Respekt für das entstandene Sondierungspapier. Die Union müsse sich nun auf die Opposition einrichten. von Kristina Dunz, Dennis Pyzik
Berlin / 16.10.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Union

Laschet schlägt Parteitag für Neuaufstellung vor und lässt seine Zukunft offen

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hält weiter am Ziel eines Jamaika-Bündnisses mit Grünen und FDP fest – zur Not auch ohne ihn. Ein Parteitag soll eine personelle Neuaufstellung bringen. von Kristina Dunz, Eva Quadbeck
Berlin / 07.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CD) nimmt an einer Pressekonferenz nach einem Impfgipfel von Bund und Ländern zur Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) im Kanzleramt teil.
Corona-Impfungen

Impfung für Jugendliche ab zwölf schon im Juni – Merkel: „Sehr sensibler Akt“

Bund und Länder rechnen mit einer Zulassung des Biontech-Impfstoffs für Zwölfjährige in nächster Zeit. Allerdings drängt sich ein großes Problem auf, das die Zielgruppe betrifft. von Kristina Dunz, Eva Quadbeck, Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Eine Mitarbeiterin im Gesundheitswesen zieht im Impfzentrum des Rossmann Konzerns eine Spritze einem Covid-19 Impfstoff auf.
Impfung

Jugendliche ab zwölf Jahren sollen ab 7. Juni geimpft werden können

Kinder ab zwölf Jahren sollen ab dem 7. Juni geimpft werden. Das geht aus dem Beschlussentwurf des Impfgipfels hervor. Der Entwurf sieht allerdings keine Bevorzugung für die Jugendlichen vor. von Eva Quadbeck, Kristina Dunz
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Bei der Bund-Länder-Schalte am Donnerstag steht das Impfen im Fokus.
Impfungen

Digitaler Impfpass und Impfungen für Schüler: Darum wird es heute beim Impfgipfel gehen

Heute (27.5.) beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Im Fokus: die Impfstrategie. Was Minister und Verbände von der Konferenz erwarten. von Johanna Apel, Thoralf Cleven, Kristina Dunz
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 6 Minuten
Gesundheitssystem

Kliniken in der Corona-Krise: Leben retten und Kasse machen

Eine Oberärztin schildert, wie Corona in ihrem Alltag gewütet hat: Pfleger und Medizinerinnen seien schon vor der Pandemie erschöpft gewesen, sagt sie, aber jetzt sei eine Grenze überschritten. von Kristina Dunz
14.05.2021 / Lesedauer: 6 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.