Marietta Slomka hat als Journalistin und Moderatorin regelmäßig tiefe Einblicke in politische Prozesse in Deutschland und der Welt. Dieses Wissen will sie Euch in ihrem Buch näherbringen. von Lucas Kurth
Der Content-Creator Twenty4Tim braucht immer Veränderung, wie er im Interview verrät. Diese Veränderung gibts bei ihm jetzt beruflich, denn er dropt am 1. April seinen ersten Song. von Lucas Kurth
Die Jungs von Bastille tauchen auf ihrem neuen Album „Give Me The Future“ in ihre selbst geschaffene Science-Fiction-Welt ein. Wie sie auf diese Idee kamen, verrät Sänger Dan im Interview. von Lucas Kurth
In diesem Sommer soll nach zwei Jahren Corona-Pause die Festival-Saison wieder losgehen. Die Scenario-Jugendreporter Janine und Lucas haben für Euch zusammengefasst, was wo abgeht. von Janine Jähnichen, Lucas Kurth
Zeit zum Leben. Die hat Ella Henderson sich in den letzten Jahren nach ihrem ersten Album genommen. Nun ist sie bereit, über die Erlebnisse dieser Zeit zu singen - auf ihrer neuen Platte. von Lucas Kurth
Der Journalist Thilo Mischke erzählt in seinem Buch „Alles muss raus“ bewegende Geschichten, die er im Laufe seines Berufslebens erlebt hat. Eine Art der Aufarbeitung, wie er verrät. von Lucas Kurth
Die Berliner Künstlerin Wilhelmine nennt ihre Musik authentisch, lebendig und leicht. In ihrer aktuellen Single „besonders“ verarbeitet sie einen euphorischen Sommer. Mehr dazu im Interview. von Lucas Kurth
„TickTack Zeitreise mit Lisa und Lena“ heißt das erste eigene TV-Format der Influencer-Zwillinge Lisa und Lena. Im Interview haben die beiden verraten, was Euch in der Show im KiKA erwartet. von Lucas Kurth
Worüber schreibt man ein Album, wenn die Welt still steht? Darüber musste sich auch Singer-Songwriter Tom Gregory seine Gedanken machen. Er hat Inspiration tief in sich selbst gefunden. von Lucas Kurth
Selbstreflexion - ein dominantes Thema auf dem neuen Album von Alessia Cara. Im Interview hat sie uns verraten, wie sie es schafft, in ihren Songs so offen zu sein und was ihr Angst macht. von Lucas Kurth