Mareike Graepel ist Journalistin, Autorin und Übersetzerin, seit 2017 selbstständig. Die Mutter von zwei Töchtern lebt teils in Haltern, teils in Irland. Von der Grünen Insel berichtet sie für DEINE KORRESPONDENTIN und die dpa. Am liebsten schreibt sie über Kultur, Gesellschaft und Umwelt.
Das Schwarze Literaturfestival im Rahmen der Ruhrfestspiele übertrifft die Hoffnungen. Sharon Dodua Otoo hat Welten verknüpft. Und die Frankfurter Buchmesse twittert drei Tage lang live. von Mareike Graepel
Der faszinierende Schauspieler und Autor Edgar Selge begeistert mit seinem Debütroman „Hast du uns endlich gefunden“ bei den Ruhrfestspielen im Gespräch mit Literaturkritiker Denis Scheck. von Mareike Graepel
Die immer wieder aufs Neue schwierige Pandemie-Situation wird das Team des Lea-Drüppel-Theaters nicht mehr davon abbringen, Pläne zu machen. Voller Optimismus startet das Programm für 2022. von Mareike Graepel
Bestseller-Autor Daniel Kehlmann fasziniert bei den Ruhrfestspielen im Gespräch mit Denis Scheck. Er spricht über Pandemie-Erfahrungen, Arbeit und eine Künstliche Intelligenz als Kollegin. von Mareike Graepel
Die Kabarett-Formation Storno macht bei den Ruhrfestspielen im Stadion Hohenhorst gleich eine doppelte Sonderinventur – und begeistert. von Mareike Graepel
Devid Striesow und Stefan Weinzierl lesen und schlagwerken Szenen aus „Die Blechtrommel“ bei den Ruhrfestspielen im Stadion Hohenhorst. Ein Erlebnis! von Mareike Graepel