Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil
Martina Möller
Redaktionsleiterin
Avatar

Geboren und aufgewachsen in Haltern am See, nach der Schulzeit zunächst für einige Jahre an der Waterkant in Hamburg heimisch geworden. Nach der Rückkehr zunächst in Marl und dann wieder in Haltern zu Hause. Seit 2007 im Medienhaus Bauer verwurzelt, anfangs in der Regionalredaktion, seit 2014 in der Marler Redaktion, seit 2017 als Ressortleiterin. Mag die Menschen im Revier besonders wegen ihrer direkten Art, ihre Meinung kundzutun.Die Menschen in ihrem Alltag und den Wandel der Stadt zu begleiten, bietet uns jeden Tag aufs Neue eine Fülle von spannenden Themen und Geschichten, die unter die Haut gehen. Ist beruflich und privat kulturinteressiert, leidenschaftliche Museumsbesucherin, Konzert- und Theatergängerin.

E-Mail senden

Welttag des Buches - mit Video

Das Türmchen - In dieser Marler Bücherei bestimmen die Kinder die Regeln

Das Türmchen in Marl ist nur für die Kinder da. Zum Welttag des Buches am 23. April haben wir hier eine Tour durch die Welt des Lesens vom Bilderbuch bis zum Gruselroman unternommen. von Martina Möller
Marl / 23.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Marl kompakt

Was Sie heute in Marl wissen müssen: Wo ist das Sonnenblumenöl?

In der Zeppelinstraße fühlen sich Anwohner von Ratten belästigt. Wieso gibt es in den Supermärkten kein Sonnenblumenöl mehr? Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner beginnt. von Martina Möller
Marl / 23.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Landtagswahl NRW

Grünen-Kandidat für Herten: „Durch Familie verändert sich die Perspektive“

Herten, Marl / 22.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Marl kompakt

Was Sie heute in Marl wissen müssen: Wo ist ein Hundefreilauf möglich?

Schwerer Unfall auf der Hertener Straße. Ist ein Hundefreilauf im Regenrückhaltebecken möglich? Der CDU-Kandidat für Polsum. Besucherstopp im KKRN-Krankenhaus. von Martina Möller
Marl / 22.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Skulpturenmuseum Marl

Ausstellungseröffnung: In Marl werden Klassenzimmer zum Museum

Marl / 21.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Polizei sucht Zeugen

Marler nach brutalem Mord in U-Haft - Mittäter sind noch auf der Flucht

Marl / 20.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Landtagswahl NRW

Grünen-Kandidat aus Marl: „Durch Familie verändert sich die Perspektive“

Marl, Herten / 20.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Meinung

Ukraine-Krise: Der Chemiepark Marl braucht die Steinkohle

Die Versorgung mit Kohle als Energielieferant ist ein Rettungsanker für den Chemiepark Marl, meint Martina Möller, Redaktionsleiterin der Marler Zeitung. von Martina Möller
Marl / 20.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Marl kompakt

Was Sie heute in Marl wissen müssen: Ministerpräsident bekennt sich zur Kohle

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Chemiepark besucht. Nach dem Lipper Weg folgt die nächste Straßensanierung. Ein Halterner hat Chancen, Dechant der Marler Gemeinden zu werden. von Martina Möller
Marl / 20.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Wahlkampftour

Hendrik Wüst im Chemiepark Marl: „Betrieb der Kohlekraftwerke verlängern“

Marl / 19.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.