Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Oliver Prause

Redakteur

Beim offiziell ersten Spatenstich am 5. November 2021 erläuterte der Dorstener Landschaftsarchitekt Andreas Freese der Hertener Stadtbaurätin Janine Feldmann die Pläne für den AktivLinearPark. Anwesend waren u.a. auch Nina Frense, RVR-Beigeordnete für Umwelt und Grüne Infrastruktur (3.v.r.), Eva Kranjc, Abteilungsleiterin Klima und Umwelt bei der Stadt Recklinghausen (l.) und Marco Zerwas, 3. stellv. Landrat des Kreises RE (r.).
Nur ein Bagger auf der Baustelle: Wie läuft es beim AktivLinearPark?
Herten-Süd 29.01.2022
Auf die Ergebnisse von Corona-Schnelltests kann man sich nicht hundertprozentig verlassen. Das sorgte an der Grundschule Herten-Mitte am Mittwoch (26.01.) dafür, dass mindestens fünf infizierte Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen durften. (Symbolfoto)
Schulchaos wegen fehlender PCR-Testkapazität – auch Kitas kapitulieren
Herten 29.01.2022
Lena (14) ist begeistert von den Rutschen im neuen Spaßbad.
Copa-Spaßbad öffnet – wegen Corona gibt es aber eine Einschränkung
Herten, Paschenberg 28.01.2022
Die Kinder aus dem ev. Familienzentrum „Sonnenblume“ in Langenbochum müssen seit vergangenem Donnerstag (20.1.) zu Hause beschäftigt und betreut werden. (Symbolfoto)
Kita-Vater kritisiert Gesundheitsamt: „Familien im Stich gelassen“
Langenbochum 27.01.2022
Auf diesem Bild werden Hochleistungsakkus für E-Bikes geprüft. Trotzdem mehren sich die Meldungen über Selbstentzündungen beim Laden. In Herten-Süd kam es jetzt zu einem Vorfall, der wohl auch darauf zurückzuführen war.
Brandalarm: Kleiner Gegenstand sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Herten-Süd 26.01.2022
Vor dem ev. Familienzentrum Sonnenblume an der Feldstraße 158 informiert ein Aushangkasten über Öffnungszeiten und Aktuelles. Zurzeit ruht der Betrieb aber wegen zahlreicher Corona-Fälle.
Zwei Drittel der Beschäftigten infiziert: Nächste Hertener Kita dicht
Herten 25.01.2022
Der frühere städtische Kindergarten „Pusteblume“ an der Wörthstraße – hier der Spielplatz im Garten – ist zurzeit erneut menschenleer. Im Ausweichquartier der AWO-Kita „Wilde Wiese“ gab es einen Corona-Ausbruch.
Corona-Ausbruch in AWO-Kita: 55 Familien erneut in der Bredouille
Herten-Süd 24.01.2022
Die elektronischen Displays ändern sich ständig – und zurzeit geht der Preis häufig nach oben. Aber gibt es in Herten noch Tankstellen-Geheimtipps, wo man Kraftstoff günstiger bekommt?
Trotz Preislawine: Wir suchen die günstigste Tankstelle in Herten
Herten 24.01.2022
Die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus sorgt nicht nur in PCR-Testlaboren, sondern auch bei den Behörden und Institutionen in Herten für hektische Betriebsamkeit. Überall wurden Notfallpläne geschmiedet.
Corona: So kämpfen Retter, Kliniken, ZBH und Co. gegen Personalkollaps
Herten 23.01.2022
Beim DRK Herten gibt es am Wochenende eine Impfaktion nur für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Schock-Zahlen zum Wochenende – aber auch positive Entwicklungen
Herten 22.01.2022
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.