Rock-Sängerin Avril Lavigne, die 2002 mit „Sk8er Boi“ ihren Durchbruch feierte, ist zurück mit einer Platte, die musikalisch genau an diese Anfänge erinnert. Wir haben „Love Sux“ gecheckt. von Steffen Rüth
Auf ihrem neuen Album „The Gods We Can Touch“ stellt die norwegische Sängerin Aurora nicht nur Bezüge zur griechischen Mythologie her. Sie beschäftigt sich auch mit tiefgreifenden Gefühlen. von Steffen Rüth
„Alles war schön und nichts tat weh“ heißt das neue Album von Casper. Der Bielefelder Rapper hat uns verraten, was es mit einzelnen Songs auf sich hat und warum er Festivals herbeisehnt. von Steffen Rüth
Olly Alexander, besser bekannt als Years & Years, hat mit „Night Call“ ein Album voller Dance- und Disco-Songs veröffentlicht. Ihm hat diese Art der Musik aus der Isolation herausgeholfen. von Steffen Rüth
James Blunt ist mittlerweile seit 17 Jahren im Musikgeschäft und hat einige große Hits auf dem Konto. Das nimmt er zum Anlass, ein musikalisches Best-Off zu veröffentlichen. von Steffen Rüth
Für The Weeknd fügt sich gerade alles ganz großartig. Auf seinem neuen Electro-Pop-R&B-Album „Dawn FM“ arbeitet er sogar mit dem Produzenten seines größten Idols Michael Jackson zusammen. von Steffen Rüth
Der Titel von Tom Odells neuestem Album spricht für sich: Mit „Monsters“ meint der Singer-Songwriter seine Depression und seine Panikattacken. Die hat er in den 16 neuen Songs verarbeitet. von Steffen Rüth
Songs wie „Dead Boys“ und „Play God“ machten Sam Fender weltweit berühmt. Doch trotz des Erfolges blieb der junge Engländer voller Selbstzweifel, wie er im Interview zum neuen Album verrät. von Steffen Rüth
Gracie Abrams‘ Gedanken und Sorgen fließen per Stift aufs Papier und werden dann zu tollen Pop-Songs. Das Schreiben gibt ihr Geborgenheit, wie sie im Gespräch über ihr Debütalbum verrät. von Steffen Rüth
Die Balladenweltmeisterin kann auch anders. Auf ihrem unterhaltsam vielseitigen und sehr gelungenen vierten Album „30“ nimmt Adele ihr Publikum sogar mit auf die Tanzfläche. von Steffen Rüth