Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Dortmund
    • Datteln
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil
Tim Szent-Ivanyi
Avatar

Gesetzesvorschlag

Bei Triage Behandlungsabbruch zugunsten von Patienten mit höherer Überlebenschance möglich

Im Falle einer Triage sollen Menschen mit Behinderung geschützt werden. Gesundheitsminister Lauterbach hat einen Gesetzentwurf vorgelegt. Er regelt auch eine ethisch brisante Konstellation. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 06.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Coronavirus

Impfpflichtdebatte: „Es geht um eine Gewissensentscheidung, nicht um Parteipolitik“

Am Donnerstag wird im Bundestag über die Impflicht abgestimmt. Bisher sind alle Versuche, zwischen den Gruppen der Impfpflichtbefürworter im Bundestag einen Kompromiss zu finden, gescheitert. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 04.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Coronavirus

Erhebung der Kliniken: So viele Ärzte und Pfleger sind ungeimpft

Seit dem 15 . März besteht eine Teil-Impfpflicht im Gesundheitswesen. Ungeimpfte Beschäftigte müssen gemeldet werden. Die Krankenhausgesellschaft hat ermittelt, wie viele betroffen sind. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 30.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Krieg in der Ukraine

EU verhängt massive Sanktionen gegen Russland - aber noch keinen Swift-Ausschluss

Die EU-Staats- und -Regierungschefs schnüren ein zweites Sanktionspaket. Es werde „massive und schwerwiegende Folgen“ für Russland haben, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. von Tim Szent-Ivanyi, Damir Fras
Brüssel, Berlin / 25.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Coronavirus

Neue Testverordnung: Kein direkter Anspruch auf PCR-Test bei roter Corona-Warn-App

Wer eine rote Warnung in der Corona-Warn-App hat, kann zukünftig nicht mehr sofort einen kostenlosen PCR-Test bekommen. Für die neue Testverordnung hat das Bundesgesundheitsministerium neue Pläne. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 09.02.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Coronavirus

Impfpflichtaussetzung in Bayern: Patientenschützer fordern Rücknahme des Gesetzes

Patientenschützer betrachten das Impfpflichtgesetz nach dem Boykott Bayerns als gescheitert. Die Probleme, die die Impfpflicht verursache, seien nicht bedacht worden. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 08.02.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Coronavirus

Umfrage: Krankenhäusern geht es so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht

Die Kliniken haben zur Bewältigung der Corona-Pandemie umfangreiche staatliche Hilfen bekommen. Nach einer Umfrage der Krankenhausgesellschaft hat das aber lange nicht ausgereicht. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 27.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Corona-Impfungen

Impfung für Jugendliche ab zwölf schon im Juni – Merkel: „Sehr sensibler Akt“

Bund und Länder rechnen mit einer Zulassung des Biontech-Impfstoffs für Zwölfjährige in nächster Zeit. Allerdings drängt sich ein großes Problem auf, das die Zielgruppe betrifft. von Kristina Dunz, Eva Quadbeck, Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Coronavirus

40 Abgeordnete haben Maskendeals vermittelt - Spahn veröffentlicht Liste

Gesundheitsminister Jens Spahn veröffentlicht eine Liste der Abgeordneten, die bei der Maskenbeschaffung vermittelt haben. Von den 40 Politikern haben drei ihre Mandate bereits niedergelegt. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 27.04.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Coronavirus

Keine Quarantäne, weniger Tests: Diese Freiheiten sollen Geimpfte zurückbekommen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Geimpften neue Freiheiten geben. Grundlage ist ein Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) über die Infektiosität von Geimpften. Umsetzen müssen die Vorschläge die Länder. von Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 13.04.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.