Mit dieser Aufstellung könnte der BVB gegen Paris starten Alle Fakten zur Champions League

Redakteur
Mats Hummels im Zweikampf mit Kylian Mbappe.
BVB gegen Paris: Mats Hummels (l.) im Zweikampf mit Kylian Mbappe. © imago / Revierfoto
Lesezeit

Für Borussia Dortmund startet die Gruppenphase der Champions League heute Abend (21 Uhr, live bei Prime Video) bei Paris Saint-Germain. Wir liefern alle Fakten zum BVB-Auswärtsspiel:


Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund – welche Spieler fallen aus?

PSG: Asensio (Fußverletzung), Fabian (Kreuzbandverletzung), Kimpembe (Achillessehnenverletzung), Lee (Oberschenkelverletzung), Nuno Mendes (Oberschenkelverletzung)

BVB: Duranville (Trainingsrückstand), Meunier (nicht berücksichtigt / Muskelverletzung), Morey (nicht berücksichtigt / Knieverletzung)


Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund – so könnten beide Teams starten:

PSG: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Skriniar, Hernandez – Ugarte – Zaire-Emery, Vitinha – Dembele, Kolo Muani, Mbappe

BVB: Kobel – Ryerson, Süle, Hummels, Bensebaini – Sabitzer, Can – Malen, Brandt, Adeyemi – Füllkrug


Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund – das sagen die beiden Trainer:

Luis Enrique (PSG): „Was die Ergebnisse angeht, haben wir nicht unbedingt gut angefangen. Der Prozess braucht Zeit, ich konzentriere mich nur auf meine eigene Arbeit. Ich möchte, dass meine Spieler verstehen, wie sie spielen sollen. Aber ich möchte auch so schnell wie möglich Ergebnisse erzielen. (…) Es ist nie ein gutes Zeichen, von etwas besessen zu sein (vom Champions-League-Sieg, Anm. d. Red.), sei es im Fußball oder im Leben. Man braucht Hoffnung und Ehrgeiz, aber besessen zu sein, das funktioniert nie.“

Edin Terzic (BVB): „Paris spielt dominanten Fußball. Es geht aber immer darum, dass wir mit unserem Ballbesitz das Richtige anstellen. Wir müssen sehr wach sein und dann über 90 Minuten gefährlich sein. Wir messen uns mit den Besten. Das haben wir uns über 34 Spieltage in der Bundesliga erarbeitet. Wir wollen uns in diesem Bereich weiterentwickeln.“

Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund – die Fakten zum Spiel:

– Von den bisher 20 Vergleichen mit Mannschaften aus Frankreich hat der BVB neun gewonnen und sechs verloren (fünf Unentschieden).

– Auf internationalem Terrain sind Paris und Dortmund bislang viermal aufeinandergetroffen. In der Gruppenphase der Europa League 10/11 endete beiden Partien unentschieden (1:1, 0:0), im Champions-League-Achtelfinale 19/20 zog der BVB knapp den Kürzeren (2:1, 0:2).

– Von den vergangenen 29 Europapokal-Auswärtsspielen hat Borussia Dortmund lediglich acht gewonnen (15 Niederlagen, sechs Unentschieden).

Marco Reus ist mit 22 Treffern Borussias erfolgreichster Torschütze in diesem Wettbewerb vor Robert Lewandowski (17), Erling Haaland (15), Pierre-Emerick Aubameyang (15) sowie Jan Koller (12). Auch bei den Champions-League-Einsätzen liegt Reus (59) an der Spitze, gefolgt von Lukasz Piszczek (54) und Mats Hummels (53), der am Dienstag mit dem Polen gleichziehen könnte.

Paris blieb in seinen ersten neun Heimspielen gegen deutsche Klubs ungeschlagen (acht Siege, ein Remis), hat aber zwei der jüngsten drei verloren (beide mit 0:1 gegen Bayern München). Von den vergangenen 19 Champions-League-Partien im Prinzenpark hat PSG fünf verloren.

Mehr Jobs