Volles Haus gegen Leipzig wird zur Herkulesaufgabe für den BVB
Erstmals nach mehr als zwei Jahren wird der Signal Iduna Park am Samstag wieder ausverkauft sein. Borussia Dortmund stellt sich auf eine logistische Herausforderung ein und ist auf die Mithilfe der Fans angewiesen.
Diese Zahl steht für eine erfüllte Sehnsucht: 81.365. Endlich wieder ein voller Signal Iduna Park. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Einschränkungen und dem Blick auf Betonwände und leere Sitze endlich wieder 81.365 Fans im Fußballtempel des BVB. Keine Frage, die große Vorfreude auf das ausverkaufte Haus zum Top-Duell mit RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr) ist wenige Tage vor dem Anpfiff überall bei der Borussia spürbar. Ebenso aber der Respekt vor der logistischen Aufgabe, die eben längst nicht mehr gelernte Routine ist. Erst recht nicht unter den nach wie vor geltenden Coronabedingungen am und im Stadion.
BVB-Orgachef Hockenjos spricht von einer Herausforderung
Sascha Klaverkamp, Jahrgang 1975, lebt im und liebt das Münsterland. Der Familienvater beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Sportberichterstattung. Einer seiner journalistischen Schwerpunkte ist Borussia Dortmund.
Jahrgang 1980, liebt Sport und lebt (meistens) sportlich. Erste journalistische Gehversuche mit 15. Einser-Diplom in Sportwissenschaft an der Universität Hamburg (2006). Heinz-Kühn-Stipendiat. Seit 2007 bei Lensing Media tätig. Seit 2012 BVB-Reporter.