Vom Abseits in die BVB-Startelf: Warum Marius Wolf plötzlich wichtig ist
Stellt man sich Borussia Dortmund als Waffenkammer vor, würden einem einige Kaliber sicher gleich ins Auge fallen. Im Mittelpunkt stünde zuvorderst eine Kanone mit der Bezeichnung „Erling Haaland“. Es ist das mit Abstand gefährlichste Geschoss, für dessen Gebrauch in jedem Fall ein Waffenschein nötig ist. Darüber hinaus hätte der BVB auch noch ein paar weitere feinere Klingen in seinem Arsenal. Die Modelle „Marco Reus“, „Giovanni Reyna“ oder „Youssoufa Moukoko“ sind nicht ganz so wuchtig und zielsicher wie das Kaliber „Haaland“, versprechen dafür jedoch Wirkungstreffer beim Gegner durch gezielte Nadelstiche.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.