Ihre Bilanz nach dem Schlusstag Wie fanden Sie die Castroper Frühjahrskirmes 2023?

Der Castroper Altstadtmarkt bei der Frühjahrskirmes 2023
Der Castroper Altstadtmarkt bei der Frühjahrskirmes 2023: Riesenrad, Autoscooter und der Fighter waren die Attraktionen im Herzen der Altstadt, die vor allem bei Langzeitbelichtung (vier Sekunden) in den Abendstunden voll zur Geltung kamen. © Trösken
Lesezeit

Das Stadtmarketing Castrop-Rauxel hatte die Federführung und hat geliefert: Die Castroper Frühjahrskirmes war der erste Jahrmarkt, den die 2022 gegründete Gesellschaft unter Federführung von Stadtwerke-Chef Jens Langensiepen stattgefunden hat. Vorher hatte der für das Marktgeschehen zuständige EUV hier die Kümmerkarte.

Es hat sich auch etwas verändert: Riesenrad und Fighter auf dem Marktplatz nebst Biergarten am Reiterbrunnen waren neue Highlights, die nicht nur auf den Nachtfotos einen besonderen Reiz hatten. Dennoch: Es war auch diesmal nicht brechend voll, wie man das vielleicht von der Cranger Kirmes im Ruhrgebiet kennt.

Bürgermeister Rajko Kravanja hatte in seiner Begrüßungsrede beim Fassanstich am Freitag trotzdem gesagt, dass man bald nicht mehr „wir gehen auf Crange“ sagen solle, wenn man über die Kirmes spricht, sondern „auf die Castroper Kirmes“. Sicher war das vollmundig, sicher ist die Cranger Kirmes in ihrer Dimension niemals einzuholen. Aber der Bürgermeister meinte damit den innenstädtischen Charakter: Den hat Herne-Crange mit dem riesigen Festplatz nicht zu bieten.

Nun aber wollen wir von Ihnen wissen: Wie hat Ihnen die Castroper Frühjahrskirmes 2023 gefallen? Stimmen Sie online ab oder schicken Sie uns eine Mail mit Ihrem Feedback an castrop@lensingmedia.de / Betreff: Castroper Kirmes.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen