
St. Martin zog am vergangenen Donnerstag (10. November) hoch zu Ross durch einen Stadtteil in Castrop-Rauxel. Rund 250 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Pferd singend durch die Straßen von Merklinde, wie die Stadtpressestelle mitteilt.
Der Kindergarten St. Marien hatte gemeinsam mit dem Brückenprojekt der Caritas und finanziell unterstützt vom Quartiersfonds zum Umzug eingeladen. Nicht allein Merklinder waren willkommen, sondern auch Castrop-Rauxeler anderer Stadtteile.
Neben den Kindern der Einrichtung St. Marien waren auch Geschwister, Eltern und weitere Freunde der Familien dabei. Gegen 17 Uhr startete der Zug, „angeführt von St. Martin(a) und ihrem Pferd“, wie die Stadt meldet.
Auf dem Weg durch Merklinde legte der Zug eine Pause ein, um die St.-Martin-Geschichte aufzuführen. Nach dem Umzug wurde auf dem Außengelände des Kindergartens noch gespielt und geplaudert. Alle Martinsbrezeln wurden verputzt, auch reichlich Würstchen, Kakao und Punsch seien verzehrt worden.
Quartiersmanagement: Kontakt
Das Quartiersmanagement Merklinde unterstützt Ideen wie den Martinsumzug und kann auch zum Quartiersfonds beraten. Das Büro ist am Landwehr 2, montags bis freitags erreichbar. Oder per E-Mail unter ifo@qm-merklinde.de, telefonisch außerdem unter 02305 / 43 88 680.