Feuerwehr und Polizei bei Unfall in Castrop-Rauxel Mann überschlägt sich mit seinem Wagen

Bei einem Unfall überschlug sich das Auto eines Mannes aus Castrop-Rauxel.
Bei einem Unfall überschlug sich das Auto eines Mannes aus Castrop-Rauxel. © Feuerwehr Castrop-Rauxel
Lesezeit

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel und die Polizei wurden am Dienstag (4.7.) gegen 9.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Stahlbaustraße in Merklinde alarmiert. In einer Kurve hatte sich ein Pkw überschlagen. Das Auto schleuderte über einen Grünstreifen und ein Feld gegen einen Baum und blieb auf dem Grünstreifen auf dem Dach liegen.

Der Fahrer (36) aus Recklinghausen konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er stand schon neben dem Wagen, als die Polizei eintraf. Er wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei sprach am Nachmittag von leichten Verletzungen.

Maßnahmen der Feuerwehr waren zum Glück am Ende doch nicht erforderlich, so die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Die Feuerwehr war mit neun Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Neben den hauptamtlichen Kräften waren ein Rettungswagen und der Notarzt beteiligt.

Die Ursache steht noch nicht genau fest. Die Polizei sprach am Morgen noch von einem möglichen medizinischen Fall, in der abschließenden Meldung war davon nicht mehr die Rede. Der Sachschaden beträgt rund 4500 Euro.

Unfallstatistik: 250 Verletzte

Bei Verkehrsunfällen in Castrop-Rauxel verunglücken jährlich rund 250 Menschen. In den meisten Fällen enden die Unfälle mit leichten Verletzungen. In den vergangenen fünf Jahren lag die Zahl der schwer verletzten Personen immer zwischen 40 und 60 Personen. Im Jahr 2022 wurden 41 Menschen bei Unfällen auf den Straßen der Stadt schwer verletzt. Als schwer verletzt gelten alle Personen, die nach einem Unfall stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen