Jetzt mal ganz ehrlich: Welcher Weihnachtsbaumtyp sind Sie denn?
Wohnen ist ein Lebensgefühl. In dieser Kolumne beschäftigt sich unser Autor regelmäßig mit „Wohn(t)räumen“. Heute geht es um die verschiedenen Weihnachtsbaum-Typen unter uns.
Woher kommt der Brauch mit diesem Tannenbaum in unseren Wohnzimmern in diesen Weihnachtstagen? Mit dem Christentum, das scheint verbrieft, hat er nichts zu tun. Vermutlich, so die meisten Deutungen, geht er auf einen heidnischen Brauch zurück. Immergrüne Pflanzen waren demnach in heidnischen Kulturen ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft.