Lastwagen strandet auf Seitenstreifen Feuerwehr beseitigt große Öllache von der A2

Redakteur
Auf der A2 war die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag (31.1.) im Einsatz.
Auf der A2 war die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag (31.1.) im Einsatz. © Feuerwehr Castrop-Rauxel
Lesezeit

Eine große Ölfläche erstreckte sich in der Nacht von Montag auf Dienstag (31.1.) auf der Autobahn A2 bei Castrop-Rauxel. Die Feuerwehr der Stadt eilte um 2.45 Uhr zum Einsatzort.

Beim Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich eine Fläche von zehn Quadratmetern, auf der Öl sich auf dem Standstreifen unter einem gestrandeten Lkw erstreckte.

„Durch das umsichtige Handeln des Abschleppunternehmens konnte die Ausbreitung in einen Kanalabfluss verhindert werden“, teilte die Feuerwehr am Dienstagmorgen mit. So mussten die Einsatzkräfte selbst in dieser Sache nicht mehr allzu viel unternehmen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle dann ab. Sie brachte Ölbindemittel aus, damit sich die Verunreinigung nicht weiter ausbreiten konnte. Die Feuerwehr war mit neun Einsatzkräften rund 50 Minuten im Einsatz.

Die Einsatzstelle wurde dann der Autobahnpolizei übergeben. Ein Paralleleinsatz im Stadtgebiet wurde durch den ehrenamtlichen Löschzug 1 übernommen.

Um 4.38 Uhr löste ein Brandmelder in einem Sonderobjekt an der Pallasstraße aus, meldet die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffene Melderschleife. Ergebnis: Fehlalarm.