Neue Grundschule in Castrop-Rauxel Eltern bestimmen über die Ausrichtung

Ein Kind sitzt an einem Tisch in einem Klassenzimmer und hält eine Tablet hoch.
Am Teilstandort der Cottenburgschule soll eine neue Grundschule gebaut werden. (Symbolfoto) © picture alliance/dpa
Lesezeit

In Castrop-Rauxel entsteht zum Schuljahr 2025/2026 eine neue Grundschule. Am ehemaligen Standort der Grundschule am Hügel ist schon seit diesem Schuljahr ein Teilstandort der Cottenburgschule eingerichtet. Nun soll daraus eine eigenständige Schule werden.

Ein wesentlicher Schritt dabei ist, dass die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler, die dort fürs neue Schuljahr angemeldet sind, nun eine Wahl treffen dürfen: Laut gesetzlichen Bestimmungen steht es ihnen zu, über die Ausrichtung der „Neuen Grundschule Castrop“ abzustimmen. Die Optionen, unter denen sie wählen können:

  • Gemeinschaftsgrundschule,
  • katholische Bekenntnisschule,
  • evangelische Bekenntnisschule oder
  • Weltanschauungsschule.
Der ehemalige Standort der Grundschule am Hügel (Am Hügel 6).
Die neue Grundschule soll am ehemaligen Standort der Grundschule am Hügel (Am Hügel 6) entstehen.© Ronny von Wangenheim

Eine Stimme pro Kind

Die Stadtverwaltung habe alle Wahlberechtigten per Brief angeschrieben. Die Abstimmung ist für die kommende Woche (29. April bis 2. Mai) anberaumt. Eltern sollen ihre Stimme am Montag, Dienstag, oder Donnerstag (Mittwoch ist Mai-Feiertag) von 8 bis 16 Uhr im Rathaus, Europaplatz 1, abgeben. Das Rathaus ist über den Eingang B am Forumsplatz zugänglich. Die Stimmen werden gegenüber vom Sitzungsraum 4 entgegengenommen.

Um eine der vorgeschlagenen Schularten zu etablieren, sind mindestens 50 Stimmen notwendig. Sollte keine der Optionen diese Stimmenzahl erreichen, wird laut Gesetz eine Gemeinschaftsgrundschule eingerichtet. Das Ergebnis der Abstimmung wird am Freitag (3.5.2024) im Rathaus öffentlich bekannt gegeben.

Für die Teilnahme an der Abstimmung ist die Vorlage des Personalausweises erforderlich. Jeder Erziehungsberechtigte verfügt über eine Stimme pro Kind.

An der Schule werden zum relevanten Zeitpunkt etwa 120 Kinder in den neuen 1. Klassen und den dann 2. Klassen sein. Die Eltern der Kinder, die vor dem 1.10.2018 geboren wurden, sind ebenso von der Abstimmung ausgeschlossen wie Eltern von Kindern, die mehr als 2 Kilometer von der Schule entfernt wohnen. Die kommenden Zweitklässler sind zu einem Teil schon 2017 geboren. Am Teilstandort sind bisher unter anderem viele Kinder aus Merklinde, aber auch aus Schwerin angemeldet. Merklinde ist über 2,5 Kilometer vom Standort entfernt. Das Quorum von 50 Stimmen für eine der angebotenen Optionen ist vermutlich nicht zu erreichen.

In Castrop-Rauxel gibt es überwiegend Gemeinschaftsgrundschulen. Katholische Bekenntnisschulen sind die Henrichenburger Schule am Alten Garten und die Elisabethschule Obercastrop.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen