
Das große Umbauprojekt an der ehemaligen Harkortschule in Merklinde ist abgeschlossen. Die Gebäude an der Wittener Straße 322b dienen nun als Begegnungszentrum für den Stadtteil. Das Quartiersmanagement Merklinde und verschiedene Vereine und Institutionen sind schon eingezogen. Das sind zum Beispiel der Bürgerverein „Wir sind Merklinde e.V.“, mehrere Beratungsangebote der Caritas, das Jo-Mobil des evangelischen Johanneswerks, die VHS oder der Verein „Engagement für Integration“.
Am 11.10. (Freitag) soll nun die offizielle Eröffnung gefeiert werden. „Von 14 bis 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen“, schreibt die Stadt Castrop-Rauxel: „Akteure aus dem Stadtteil werden sich und ihre Angebote vorstellen und viele Mitmach- und Kreativangebote bereithalten.“
Mit Büro- und Besprechungsräumen, einem kindgerechten Raum und einem multifunktionalen Raum mit Küche biete das Gebäude aber auch noch Platz für viele neue Ideen und Initiativen, so die Stadt Castrop-Rauxel: „Wer einen Ort für eigene Ideen und Projekte sucht, kann sich gerne im Quartiersbüro melden.“
Öffnungszeiten:
- montags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr
- dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr
- mittwochs von 9 bis 17 Uhr
Termine können auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.
Kontakt zum Quartiersmanagement:
- telefonisch unter der Nummer 02305 / 4388 680
- per E-Mail an info@qm-merklinde.de