
Lachen für den guten Zweck ist am Sonntag, 19.12., in Castrop-Rauxel geplant. Die Solidarfonds-Stiftung NRW veranstaltet in der Europahalle ihre Weihnachtsmatinee und freut sich auf bis zu 600 Besucher, die trotz der Pandemie nach der Regel 2G+ mitfeiern sollen. Wir verlosen 2×2 Karten.

Die Besucher dürfen sich auf einen komödiantischen Viererpack freuen, den es so auf einer Bühne noch nie gegeben hat, sagt Veranstalter Dr. Michael Kohlmann: Einige von Deutschlands beliebtesten Comedians zeigen Ausschnitte aus ihren neuen Programmen.
Bei uns können Sie Karten gewinnen
- Wir verlosen 2×2 Karten. Unsere Preisfrage: Welcher Stiftungs-Botschafter und Comedian aus Waltrop tritt auf?
- Nennen Sie das Lösungswort ab sofort bei unserer Gewinnspielhotline unter Tel. 0137 88014 38 (Telemedia interactive GmbH; pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. Datenschutzinformation unter: datenschutz.tmia.de) mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer.
- Oder schicken Sie uns eine SMS mit dem Text VLW gefolgt von dem Lösungswort und Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an die Kurzwahl 32223 (Telemedia interactive GmbH; 49 Cent/SMS, inkl. SMS-Kosten).
- Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 9.12., 24 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. MDHL-Mitarbeiter dürfen nicht teilnehmen. Der Gewinner wird benachrichtigt. Angaben zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO erhalten Sie unter www.lensingmedia.de/datenschutz
- Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Karten sind abzuholen in der Redaktion, Lambertusplatz 6, in Castrop. Absprache für Übergabetermin per Mail unter castrop@ruhrnachrichten.de.
Torsten Sträter steht seit acht Jahren regelmäßig beim Solidarfonds auf der Bühne. Als Stiftungs-Botschafter unterstützt der Waltroper zudem die Schul- und Bildungsprojekte. Der 55-jährige Torsten Sträter ist auch bekannt aus seiner eigenen gleichnamigen WDR-Show. „Er steht mit an der Spitze der deutschen Comedy- und Kabarettlandschaft“, sagt Kohlmann. Mit seinem Soloprogramm „Schnee, der auf Ceran fällt“ füllt er viele Hallen der Republik.
Brachialen Ruhrpott-Humor pflegt Wolfgang Trepper. Der Duisburger ist bundesweit auf Bühnen und im TV gefragt. Mit Schlagerlegende Mary Roos ist er seit 2015 mit der Revue „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ auf Tour. Die findet jetzt eine Fortsetzung. Vielversprechender Titel: „Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf die Erdbeeren!“
Der Pott und sein ureigener Witz: Da ist auch Bruno Knust, Vorstandsmitglied der Solidarfonds–Stiftung, eine feste Größe. Der Dortmunder mit seinem eigenen Theater Olpketal gehört zu den Urgesteinen des Revier-Kabaretts. Als Stimme des Ruhrgebiets redet der ehemalige BVB-Stadionsprecher klare Kante und kommentiert das aktuelle Zeitgeschehen.
Dazu sind Christoph Dompke und Christian Willner am Start, bekannt als Emmi & Willnowsky, ein Berliner Paar, das aus seiner gegenseitigen Geringschätzung nicht nur keinen Hehl, sondern Programm macht. Sie alternde Kammersängerin, er mittelloser russischer Pianist. Credo beim Marsch durch die Ehe-Hölle: Wir sind zwar verheiratet, machen aber keinen Gebrauch davon.
Erlös kommt Flutopfern zugute
Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung ist nicht direkt für die Bildungsprojekte der Stiftung bestimmt, sondern kommt Hilfsprojekten und Einrichtungen im Zuge der Flutkatastrophe des Sommers zugute.

Beginn der Weihnachtsmatinee ist um 11 Uhr (Einlass 9.30 Uhr). Restkarten ab 39,90 Euro (inkl. Gebühr) auf eventim.de und reservix.de. „Um allen Besuchern größtmöglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten“, sagt Michael Kohlmann, „erfolgt der Einlass auf Basis der 2G+-Regelung“. Heißt: Geimpfte und Genesene müssen einen maximal 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest vorlegen.
