
Am Sonntag (16.6.) findet am Hof Emscher-Auen, Rittershofer Straße 170, in Castrop-Rauxel, Stadtgrenze Dortmund-Mengede, der erste „Tag des offenen Hofes“ statt. Die Veranstaltung läuft von 11 bis 17 Uhr statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Altersklassen.
Im Mittelpunkt steht das Hof-Café, das auf der Panoramaterrasse zu Kuchen sowie heißen und kalten Getränken einlädt. Besucher, die sich für Nachhaltigkeit und ökologische Anbaumethoden interessieren, können sich am Permakulturacker über die Bodengesundheit der Projektflächen der Allmende informieren.
Emscher-Falken und Nabu dabei
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Werkstücke aus der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel sowie Zierpflanzen zu erwerben. Der kreative Aspekt kommt nicht zu kurz: Die Emscher-Falken gewähren Einblicke in ihre umweltpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Für Naturfreunde halten die Ornithologen des Nabu (Naturschutzbund Deutschland) spannende Informationen zur Vogelwelt am Hochwasserrückhaltebecken bereit. Außerdem kann das Blaue Klassenzimmer besichtigt werden, das speziell für Bildungszwecke im Freien konzipiert wurde.
Die Organisatoren und Kooperationspartner vor Ort hoffen auf gutes Wetter und auf zahlreiche Besucher, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag auf dem Hof Emscher-Auen zu verbringen.