Kirmes in Ickern „nicht realisierbar“ „Ickern rockt“ heißt der Ersatz im Jubiläumsjahr

Das Bürgerpicknick am „Ickern | Feste | Feiern“-Wochenende ist genauso wie die Ickerner Weihnacht zu einem festen Termin in Ickern geworden.
Das Bürgerpicknick am „Ickern | Feste | Feiern“-Wochenende ist genauso wie die Ickerner Weihnacht zu einem festen Termin in Ickern geworden. © Ronny von Wangenheim
Lesezeit

Castrop-Rauxel feiert den zehnjährigen Geburtstag des Stadtteilvereins „Mein Ickern“ mit einem alternativen Event: Statt der geplanten Jubiläumskirmes wird nun das Konzert-Event „Ickern rockt“ auf dem Marktplatz in Ickern stattfinden. Dies gab die Stadt Castrop-Rauxel in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt. Demnach unterstützen die Stadt und das Stadtmarketing die Entscheidung, aufgrund der nicht realisierbaren Kirmespläne, einen neuen Weg zu gehen und gleichzeitig die Arbeit des Vereins zu würdigen.

Open-Air und Livekonzert am Samstag

Das Konzert findet auf dem Ickerner Marktplatz am Samstag, 24. August 2024, statt. Dieses Event ist Teil des Festivals „Ickern I Feste I Feiern“, das vom 23. bis 25. August stattfindet und drei Veranstaltungen umfasst. Der Auftakt des Festivals ist am Freitag, dem 23. August, mit dem 11. Bürgerpicknick und einer Vorstellung des Westfälischen Landestheaters. Am Sonntag, dem 25. August, folgt ein Familien- und Vereinsfest. Das Highlight des Wochenendes ist „Ickern rockt“ am Samstag, bei dem der Eintritt frei ist.

Ein besonderes Erlebnis verspricht die Kombination aus Open-Air Musicalvorführungen des „Radio Ruhrpott“ und einem Livekonzert der Coverband live@five, die mit Hits aus vier Jahrzehnten für Stimmung sorgen wird. „Egal, ob 70er, 80er, 90er oder die 00er Jahre, live@five ist überall zu Hause und bringt jeden Song aus dem umfangreichen Repertoire mit Energie und Spaß auf die Bühne“, so die Veranstalter. Live@five hat unter anderem bereits beim Event „Castrop kocht über“ gespielt.

live@five heißt die Band, die am 24. August live in Ickern auftreten wird.
live@five heißt die Band, die am 24. August live in Ickern auftreten wird.© Tobias Weckenbrock

Intensive Gespräche zur Organisation

Die Entscheidung zur Neugestaltung der Jubiläumsfeier fiel nach intensiven Gesprächen mit unterschiedlichen Beteiligten, darunter Schausteller, städtische Ordner, Politiker, Unternehmen, die lokale Kirche und Bürgerinnen und Bürger von Ickern. Dabei stellte sich heraus, dass eine attraktive Kirmesveranstaltung unter den gegebenen Umständen nicht umsetzbar wäre.

Besonders herausfordernd waren die Begrenzung der verfügbaren Fläche auf dem Ickerner Marktplatz und logistische Einschränkungen, die die Anwesenheit von Schaustellerattraktionen wie Autoscooter oder Riesenrad unmöglich machten. „Mit der Alternative ‚Ickern rockt‘ tragen alle Beteiligten der besonderen Situation Rechnung“, hebt die Stadt hervor. Es wird betont, dass dieses Event in besonderer Weise die Arbeit der Stadtteilvereine und das Engagement der Ehrenamtlichen würdigt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen