
Die Stadt Castrop-Rauxel hat den Spiel- und Sportpark „Castroper Holz“, der als wichtiger Beitrag zur Attraktivitätssteigerung und Familienfreundlichkeit der Stadt betrachtet wird, mit einem neuen Angebot erweitert, das weniger als Spaßfaktor denn als Notwendigkeit dient. Seit der Eröffnung erfreut sich der Park großer Beliebtheit. Nun stehen den Besuchern auch öffentliche Toiletten zur Verfügung. Dies wurde am 18. Oktober bekannt gegeben.
Die öffentlichen Sanitäranlagen sind auf dem 12.500 Quadratmeter großen Areal neben dem Hallenbad an der Bahnhofstraße zu finden. Die Toiletten sind täglich zugänglich, von Montag bis Freitag jeweils von 8.15 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und am Wochenende von 8.15 bis 14.00 Uhr.
Nachdem die Toiletten bereits beim Eröffnungsfest Ende August provisorisch benutzt werden konnten, ist nun die Installation dauerhaft abgeschlossen. Dazu gehören die technischen Anschlüsse sowie die Pflasterung und Befestigung der Anlagen. Der EUV Stadtbetrieb und das städtische Immobilienmanagement übernehmen gemeinsam die Instandhaltung und den Betrieb der täglich zu reinigenden Sanitäreinrichtung.
Der Super-Spielplatz
Die Entwicklung und Realisierung des „Castroper Holz“ nahm mehr als vier Jahre in Anspruch, wobei Bürgerinnen und Bürger, Politik sowie die Verwaltung eng zusammenarbeiteten. Die Stadt konnte zur Finanzierung des über eine Million Euro teuren Projekts auf Fördermittel des Bundes und des Landes zurückgreifen.