
Die Gewitterwarnung kam gegen 15 Uhr: Da war es schon dunkler nach einem herrlichen Frühlings-Vormittag mit Sonnenschein und milden Temperaturen um 20 Grad. Für 15 bis 16 Uhr kündigten die Wetter-Apps mögliche Gewitterschauer und stärkere Windböen bis 80 km/h an. Doch das Nightshopping, diesmal zum Thema Europa, findet in Castrop statt, sagte die Stadtverwaltung um 15.10 Uhr auf Anfrage.
Da waren die Stände rund um den Reiterbrunnen schon aufgebaut und schon reichlich Betrieb vor allem im Bereich des Marktplatzes. Der deutsch-finnische Partnerschaftsverein ist vor Ort, ebenso wie die türkische Community, die Gebäck zugunsten der Erdbebenhilfe verkauft, und andere Standbetreiber.

„Wir hoffen“, sagte Sprecherin Nicole Fulgenzi gegen 15.10 Uhr auf Anfrage unserer Redaktion, „dass der Regen pünktlich zum Beginn des Europa-Nightshoppings wieder aufhört und wir einen gemütlichen Abend in der Altstadt erleben können“, erklärte sie.
Man habe im Vorfeld die Pavillons noch mal verstärkt gesichert mit Sandsäcken, sodass sie den Besuchern und Betreibern nicht um die Ohren fliegen. Die Warnstufe „Gelb“ (Vorwarnung) des Deutschen Wetterdienstes galt seit 12.30 Uhr und bis etwa 20.30 Uhr, die Amtliche Warnung vor starkem Gewitter mit Sturm bis 80 km/h in der Spitze und Starkregen oder Hagel dauerte nur bis etwa 16 Uhr an. Bis 15.25 Uhr war es nur leichter Regen.
Auch das Weinfest am Schloss Bladenhorst soll nach dem Auftakt von Donnerstag am Freitag stattfinden. Es geht Samstag und Sonntag weiter.
