Perinatalzentrum Datteln 120 Fachleute tauschen sich am St. Vincenz-Krankenhaus aus

Dr. med. Maike Manz, Chefärztin der Geburtshilfe am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln
Dr. med. Maike Manz, Chefärztin der Geburtshilfe am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln © Friedrich Alexander Universität Elangen Nürnberg
Lesezeit

Rund 120 Teilnehmende, darunter Hebammen, Fachkrankenschwestern sowie Fachärztinnen und Fachärzte aus den Bereichen Frauen- und Kinderheilkunde, sind am jetzt im St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln zusammengekommen.

Die Chefärztinnen des Perinatalzentrums, Dr. Maike Manz und Prof. Dr. Claudia Roll, hatten zum Perinatalsymposium eingeladen, einer Veranstaltung, bei der sich die Expertinnen und Experten austauschen und Vorträge von Referentinnen und Referenten hören konnten.

„Dass so viele Kolleginnen und Kollegen zusammengekommen sind, um die Vorträge unserer internen und externen Referentinnen und Referenten zu hören, war für Frau Prof. Dr. Roll und mich ein wichtiges Zeichen, dass wir mit unserer täglichen Arbeit auf dem richtigen Weg sind“, sagte Maike Manz.

Gruppenbild der teilnehmenden Referenten
„Dass so viele Kolleginnen und Kollegen zusammen gekommen sind, um den interdisziplinären Austausch zu pflegen, war für Frau Prof. Dr. Roll und mich ein wichtiges Zeichen“, sagte Chefärztin Dr. Maike Manz.© Hannah Iserloh, VCK GmbH

Ein wesentlicher Fokus an dem Tag lag auf der Versorgung von Müttern, deren Kinder im Mutterleib nicht ausreichend wachsen, sowie auf den Erfolgen des Dattelner Perinatalzentrums bei der Betreuung sehr früh geborener Kinder.

Zusätzlich beschäftigte sich das Symposium mit mehreren aktuellen Themen. Der Wandel von der bisherigen Hebammenausbildung hin zum akademischen Hebammen-Studium fand ebenso Beachtung wie die Herausforderung einer kultursensiblen Betreuung von Migrantinnen.

Für Dr. Manz war dieses Symposium ein herausragender Meilenstein in ihrer noch jungen Amtszeit in Datteln. „Es macht mich stolz, dass dieses Treffen ein großer Erfolg war – gerade einmal acht Monate nach meinem Beginn hier in Datteln“, sagte sie. Dr. Manz ist seit dem 1. April dieses Jahres Chefärztin und trat die Nachfolge von Dr. Ralf Schulze an, der nach 33 Jahren am St. Vincenz-Krankenhaus in den Ruhestand ging.

Missverständnis bei der Vorbereitung

Besonders beeindruckt zeigte sich Maike Manz von der Unterstützung und dem Zusammenhalt innerhalb der „Vincenz-Familie“. Als ein Missverständnis mit dem Veranstaltungsort zu organisatorischen Herausforderungen führte, zeigten sich die Mitarbeitenden des Service-Teams von ihrer engagiertesten Seite.

„Gut drei Wochen vor dem Symposion wurde deutlich, dass aufgrund eines Missverständnisses der Veranstaltungsort am Abend vor unserem Symposion an einen Kochkurs vermietet worden war“, erklärt sie. Trotz der knappen Zeitspanne vor Beginn der Veranstaltung fanden sich engagierte Mitarbeitende, die bereit waren, bereits um vier Uhr morgens mit ihr gemeinsam den Raum vorzubereiten. Ein Service-Team-Mitglied sagte: „Ach, Frau Manz, das ist doch klar, wir sind eine Familie!“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen