
Die Dattelner Feuerwehr rückte zum Einsatz am Hotel Jammertal aus. Am Dienstag (6.2.), kam es zu einer Verqualmung in einer Saunahütte des Hotelresorts Jammertal, wie die Einsatzkräfte bereits vor Ort mitteilten.
Eine Holzhütte auf dem Gelände des Jammertals wurde als Sauna betrieben. Als es zu der Verqualmung kam, war die Sauna am Dienstag allerdings noch nicht für Gäste geöffnet. Der Stadtalarm löste um 9.38 Uhr aus, dann trafen 41 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 14 Fahrzeugen ein. Im Inneren der Hütte befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand. Das Hotelpersonal habe den Bereich um die Hütte gesperrt und die Tür der Hütte geschlossen gelassen.

„Es gab eine starke Rauchentwicklung“, berichtete der stellvertretende Leiter der Dattelner Feuerwehr, Sebastian Kiffer. Flammen hätten die Einsatzkräfte allerdings nicht wahrgenommen. Die Feuerwehrleute öffneten die Tür der Hütte und starteten mit Löscharbeiten, die nur wenige Minuten andauerten.

„Wir gehen im Grunde genommen immer blind rein. Wir wissen nicht, ob es brennt und arbeiten so als würde es unglaublich brennen“, sagte Sebastian Kiffer. Die Methode: Einsatzkräfte hockten vor der Tür der Hütte und gaben Sprühstöße in die Rauchschicht, um diese zu kühlen, wie Sebastian Kiffer schilderte. Die Brandursache sei bislang unbekannt und werde ermittelt, wie die Polizei Recklinghausen erklärte.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien bereits am 6. Februar 2024.