
Der Vorfall ereignete sich bereits am 9. November, bekannt wurde er aber erst jetzt und ist nach wie vor aktuell. Denn auch in den vergangenen Tagen hat es ganz ähnliche Betrugsversuche im Kreis Recklinghausen gegeben.
Im November hatte sich jemand bei einer 83-jährigen Dattelnerin per Telefon gemeldet. Er gab sich als Bankmitarbeiter aus und erklärte, dass vom Konto der Frau ein Versandhändler Geld abgebucht habe. Er erklärte der Seniorin, dass sich die Bank nur rückversichern wollte, dass die Abbuchung korrekt sei. Als die Frau das verneinte, erklärte der Anrufer, dass man zur Sicherheit ihre EC-Karte abholen wolle.
Mehrere Betrugsversuche in den letzten Tagen
Zunächst ließ sich die Frau darauf ein, wenig später stand ein unbekannter Mann vor ihrer Wohnungstür. Womit er vermutlich nicht gerechnet hatte: Die Dattelnerin fragte nach seinem Ausweis. Der Mann wollte sich aber nicht ausweisen und verließ dann schnell die Wohnung.
Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 28 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, dunkle Haare, ovales Gesicht, Jeanshose, gesteppte Jacke.
Wie die Polizei mitteilt, hat es in den letzten Tagen vermehrt solche Anrufe gegeben. In den jüngsten Fällen blieb es beim Betrugsversuch.
Die Polizei appelliert vor allem an ältere Bürgerinnen und Bürger, bei solchen Anrufen skeptisch zu bleiben. Wer Hinweise zu Betrugsversuchen geben kann, soll sich direkt an die Polizei wenden: Tel. 0800/2361111.