
Vor 21 Jahren gründeten Nadine Dreischhoff und ihre Mutter Anne Radek den Jason Radek Fond. Anlass: der Tod des 18 Monate alten Jason Radek, Sohn von Nadine Dreischhoff. Das Projekt wird zunächst von Familienangehörigen unterstützt. Alle haben sich auf die Fahne geschrieben, finanzielle Mittel für die Musiktherapie an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln zu erwirtschaften. Mit dem gespendeten Geld können Eltern, die den Eigenanteil der Behandlungskosten nicht selbst tragen können, ihren Kindern die besondere Therapieform ermöglichen. Jason Radek genoss trotz seiner schweren Krankheit diese besonderen Stunden.
Netzwerk wird nicht müde
Mittlerweile sind 40 Ehrenamtliche für den Verein aktiv: Ein Netzwerk, das nicht müde wird, Marmelade zu kochen, Liköre zu kreieren, Kerzen zu plottern, Pullover zu stricken, Plätzchen zu backen und alles für den guten Zweck zu verkaufen. Der Verein bereichert Schulfeste, Kirchenbasare oder Weihnachtsmärkte. Der Fonds unterstützt auch die Reittherapie Beisenbusch in Waltrop und finanzierte einen Therapieraum in der Förderschule Oberwiese, der nach Jason Radek benannt wurde. 2021 zeichnet André Dora den Verein für sein besonderes Engagement mit dem Ehrenamts-Sonderpreis aus. Am 19. September eröffnet er am Tigg ein neues Ladenlokal; den bisherigen Standort in der Stadtgalerie musste er wegen des Umbaus aufgeben.