Kirche enttäuscht, Glaube nicht: Datteln hält fest an Taufe und Kommunion
90 Kinder werden in diesen Wochen die Heilige Erstkommunion in Dattelns Hauptkirche St. Amandus empfangen. Das große Schiff der katholischen Kirche trudelt, der Glaube bleibt eine feste Burg. Warum?
Pfarrer Heinrich Plaßmann, vor zwei Jahren von Ahaus nach Datteln gewechselt und dort Oberhirte von St. Amandus, wundert sich selbst: Ja, die Kirche sei in ein unheiliges Zwielicht geraten, und doch: „Im Bewusstsein vieler Menschen scheint der Glauben tief verankert.“ Anders könne er sich nicht erklären, warum so viele Mädchen und Jungen zur Erstkommunion angemeldet sind. Mehr oder weniger als früher? Die genauen Zahlen, räumt Plaßmann ein, habe er nicht parat, aber 90 Erstkommunionkinder entsprächen „gefühlt“ der Normalität.