
Die Musikschule der Stadt Datteln lädt zu ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert am 2. Adventssonntag, den 10. Dezember 2023, um 16 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gustav-Adolf-Schule, Mozartstraße 1, ein. Der Einlass beginnt ab 15.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 3 bis über 80 Jahren werden bei dem Konzert weihnachtliche Stücke präsentieren. Die Musikschule zeigt hierbei die ganze Bandbreite ihres Könnens. Das Blasorchester BOA unter der Leitung von Michael Althoff wird das Konzert mit feierlichen und fetzigen Klängen eröffnen.
Vielseitige Ensembles und Kinderchöre
Die Kinder aus den Kursen der musikalischen Früherziehung von Laura Winnizki und Lisa Welter führen das Stück „Adventszeit“ auf. Ein eigens für das Konzert gebildetes Projektensemble mit den Querflötenschülern der Musikschule unter der Leitung von Oliwia Ein Habar wird ebenfalls auftreten. Eine Klarinettengruppe (Leitung: Leopold Mrugalla) ist mit zwei Beiträgen vertreten. Zudem gibt es ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Jan Wolf.
Die Musikschule hat drei Kinderchöre, die Kooperationsprojekte mit Dattelner Grundschulen sind: Kinder der Albert-Schweitzer-Schule, der Gustav-Adolf-Schule und der Meckinghover Schule singen unter der Leitung von Anne Reckert bekannte Lieder. Die Tanzgruppe der KiTa ARTIKUS wird von Sandra Müller-Lempka begleitet. Außerdem singen der Echo-Chor und der Rock- und Popchor Vocals. Unter der Leitung von Monika Bovenkerk präsentiert sich der Chor Datteln Chorios.
Als krönender Abschluss des Konzerts singen alle Chöre gemeinsam mit dem Publikum. Ein Besuch dieses Konzerts ist somit nicht nur eine musikalische, sondern auch eine gemeinschaftliche Erfahrung, die sich jeder nicht entgehen lassen sollte.