ADFC Dorsten stellt neue Touren vor Attraktive Ziele und ein Infostand auf dem Wochenmarkt

Drei Personen vor Schloss Raesfeld.
Christina Illenseer vom Naturpark Hohe Mark (Mitte) mit den ADFC-Tour-Guides Jürgen Milewski und Heike Bolle, die den aktuellen Flyer des ADFC Dorsten präsentieren. © privat
Lesezeit

Nach den ersten ADFC-Aktivitäten anlässlich der Eröffnung des Bürgerbahnhofs starten im April auch die geführten Radtouren. Neun zertifizierte Tour-Guides bieten in diesem Jahr von April bis Oktober insgesamt mehr als 50 Tages-, Halbtages- und Feierabendradtouren in und rund um Dorsten an.

Dabei legen die Tour-Guides bei der Tourenplanung großen Wert auf besonders ruhige, schöne Strecken und sehenswerte Ziele. Ein entspanntes Radeln mit gemütlichem Tempo und ausreichend Pausen sowie eine guten Einkehr sind bei den ADFC-Radtouren immer wichtig.

Schöne Ziele in der Hohe Mark

In diesem Jahr hat der Dorstener ADFC in Kooperation mit dem Naturpark Hohe Mark sechs besonders schöne Radtouren zu besonderen Zielen in der Hohen Mark geplant. So wird z.B. im Mai der in Betrieb befindliche Holzkohlenmeiler in der Haard angefahren und im Juli geht es zu den Wildpferden im Merfelder Bruch (mit Führung).

Daneben sind in diesen Jahr weitere attraktive Radlerziele anvisiert: abendliche Radtour zur Nacht der Industriekultur, frühmorgendliche Radtour zur Sommersonnenwende zum Tetraeder Bottrop, Radtouren zum NRW-Tag der Trinkhallen, zum holländischen Wochenmarkt nach Winterswijk und zum Schiffshebewerk Henrichenburg.

Infostand auf dem Markt

Zum Auftakt der Radsaison stellen die Tour-Guides am kommenden Samstag, 6. April, zur Marktzeit in der Dorstener Innenstadt (Bereich Recklinghäuser Tor) ihre Radtouren vor und stehen für detaillierte Fragen zu den einzelnen Radtouren gerne zur Verfügung. Auch Informationen zu den auch in diesem Jahr geplanten sehr begehrten Fahrradcodierungen, zu Fahrradtrainings sowie weiteren verschiedenen Aktionen für mehr und sicheren Radverkehr in Dorsten werden am ADFC-Infostand vorgestellt.

Der Flyer mit dem Jahresprogramm 2024 ist an alle Mitglieder und Freunde verteilt worden und liegt mittlerweile in vielen Geschäften und auch bei der Stadtinfo Dorsten zur Mitnahme aus.

Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter www.dorsten.adfc.de und touren-termine.adfc.de (Eingabe „Dorsten“). Wenn man ein Programm zugeschickt haben möchte, kann man den ADFC auch gerne unter dorsten@adfc-kvre.de oder Mobil 0173-70 14 186 erreichen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen