Adventslichter Fall 1 und 2 Möbel für Kinderzimmer und barrierefreie Wohnung

Zum 21. Mal sammelt die Adventslichter Aktion Spenden für bedürftige Dostenerinnen und Dorstener. (Symbolbild) © pixabay
Lesezeit

Fall 1:

Frau G. lebt seit knapp zwei Jahren in einer barrierefreien Wohnung. Da die 46-Jährige aufgrund eines Sturzes umziehen musste.

In ihrer alten Wohnung verwahrloste Frau G. zunehmend und konnte daher kaum Möbel mitnehmen. Bisher ist ihre Wohnung nicht wohnlich eingerichtet. Sie benötigt viel Stauraum und eine Couch. Die Situation trägt ebenso dazu bei, dass sie sich nicht zu Hause fühlt. Dies wirkt sich wiederum auf ihre psychische Gesundheit aus. Finanzielle Mittel, um sich einzurichten, hat Frau G. leider nicht.

Wunsch: Sachspende, gut erhaltene Möbel (Regal, Couch, Sideboard) oder Gutscheine für Möbelhäuser
Ansprechperson
: Caritasverband, Simone Vestweber, 02362 – 918763, s.vestweber@caritas-dorsten.de

Adventslichter-Logo
Die Adventslichter-Aktion sammelt wieder Spenden.© Redaktion

Fall 2:

Bei der Familie handelt es sich um eine alleinerziehende, dreißigjährige Mutter mit drei Kindern. Die Mutter ist leider zudem noch gesundheitlich eingeschränkt und ist viel auf die Hilfe von anderen angewiesen. Da die Mutter sich seit der Trennung vom Kindsvater alleine um alle Belange der Kinder kümmert, ist es ihr nicht möglich, genug Geld aufzubringen, um die Kinder aus eigenen Mitteln den Wunsch nach einer neuen Zimmereinrichtung erfüllen zu können.

Für die Kinder würde ein großer Traum in Erfüllung gehen, wenn sie die Zimmer neu gestalten und endlich Freunde einladen können.

Die Wohnung der Familie wurde schon durch die Hilfe anderer Stellen angefangen zu renovieren, allerdings wird für die Kinder noch einiges benötigt, um die Kinderzimmer herzurichten. Demnach würde sich die Familie wünschen, finanzielle Unterstützung zu bekommen, damit den Kindern geholfen werden kann, wieder Kinderzimmer zu bekommen, in denen sie sich wohlfühlen können.

Wunsch: Geldspende

Ansprechperson: Mobile Jugendhilfe Holsterhausen, Janine Kock, 015209359389, Jhz.kock@lwl.org

Zum Thema
So können Sie spenden

Vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend veröffentlichen wir an jedem Tag im Dezember (außer sonntags) eine oder zwei Schilderungen über eine konkrete Notlage oder einen konkreten Wunsch, zum Schutz der Betroffenen in anonymisierter Form.

Jeder der insgesamt 32 Fälle bekommt eine Fallnummer. Wer Sach- oder Geldspenden einem bestimmten Fall zukommen lassen möchte, nennt auf seiner Überweisung einfach diese Nummer. Aber auch finanzielle Spenden für die Gesamtaktion, die dann gerecht verteilt werden, sind willkommen. Die Konto-Nummern veröffentlichen wir mit den Fällen. Unter jedem Fall ist ein zuständiger Ansprechpartner vermerkt.

Geldspenden gehen an: Vereinte Volksbank Dorsten, IBAN DE86424614350136300602 oder Sparkasse Vest Dorsten, IBAN DE07426501500011100898. Empfänger ist bei beiden Banken jeweils der Caritasverband Dorsten.

Spenden bis 300 Euro werden vom Finanzamt ohne Bescheinigung anerkannt. Ein Kontoauszug ist dafür ausreichend. Ab 300 Euro wird eine Bescheinigung ausgestellt, wenn im Verwendungszweck die volle Adresse angegeben wurde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen