Endspurt für kreative Szene Bewerbungen für Dorstener Kultursommer noch wenige Tage möglich

Open-Air-Kino könnte wieder möglich sein.
Ob es beim diesjährigen Kultursommer wieder ein Open-Air-Kino in Dorsten geben wird? Das wird sich nach Ende der Bewerbungsphase zeigen. © Guido Bludau (A)
Lesezeit

Stadt Dorsten und die Vereinte Volksbank erinnern Künstler, Initiativen und Vereine daran, Ideen für Veranstaltungen für den Dorstener Kultursommer 2024 bis zum 31. Januar (Mittwoch) einzureichen.

Noch im Februar soll eine Jury die Beiträge aussuchen, die vom 20. August bis 15. September die kulturelle Vielfalt Dorstens zeigen sollen. „Wir unterstützen bei der Auswahl des Veranstaltungsortes, der technischen Ausrüstung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Finanzierung des Events“, so die Initiatoren.

Mit der neunten Auflage des Kultursommers startet erneut das erstmals in 2022 erfolgreich erprobte dezentrale Format in möglichst allen Stadtteilen. Bei der Premiere des neuen Kultursommer-Konzepts vor zwei Jahren waren 17 Veranstalter und Initiativen dabei.

„Der Ideenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt und neue kreative Ideen willkommen“, heißt es in dem Aufruf. „Eine kurze schriftliche Darstellung der Idee mit Veranstaltungsort und einer ersten Kostenkalkulation ist schon ausreichend, damit die Jury entscheiden kann, wer in das Programm aufgenommen wird“, so die Organisatoren.

Bewerbungen per Mail

Es können sich sowohl etablierte Künstler, Vereine und Institutionen beteiligen als auch Menschen und Gruppen, die neu in der Stadt sind. Für die Durchführung der Veranstaltung sind die Veranstaltenden selbst verantwortlich. Rückfragen an Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, 46282 Dorsten, Tel. (02362) 663060 oder 663061, Bewerbungen per E-Mail unter kultur@dorsten.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen