Die Sternsinger-Gruppen in Dorsten statteten entweder coronakonforme Hausbesuche ab oder boten ihren "Segen to go" an gut besuchten Standorten im ganzen Stadtgebiet an. Die Dorstener dankten ihnen die Aktion mit großzügigen Spenden.
09.01.2022 , zuletzt aktualisiert 13:15, 09.01.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Kälte und Corona konnten den Dorstener Sternsingern nicht die Laune verbieten. © BLUDAU FOTO Aussendung der Sternsinger in Altendorf-Ulfkotte. © BLUDAU FOTO Aussendung der Sternsinger in Altendorf-Ulfkotte. © BLUDAU FOTO Die Dorstener dankten den Sternsingern ihr Engagement mit Spenden für Kinder in Not. © BLUDAU FOTO Die Sternsinger brachten den Segen und erhielten dafür eine Spende. © BLUDAU FOTO Dorstener Kinder aus den katholischen Pfarreien machten sich am Samstag als Sternsinger auf den Weg. © BLUDAU FOTO Überraschung beim Brötchenholen: Sternsinger verteilten vor Supermarkt und Bäcker ihren Segen. © BLUDAU FOTO „Segen to go“ nach dem Einkauf: Das kam bei vielen Dorstenern gut an. © BLUDAU FOTO Das Engagement der Kinder wurde mit einem guten Spendenergebnis belohnt. © BLUDAU FOTO Das Engagement der Kinder wurde mit einem guten Spendenergebnis belohnt. © BLUDAU FOTO Das Engagement der Kinder wurde mit einem guten Spendenergebnis belohnt. © BLUDAU FOTO
Der Abend in Recklinghausen
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .