
Das müssen Sie heute wissen:
- Wegen des Bruchs einer Hauptleitung am Wasserwerk waren am Freitag Dorsten und andere Städte vorübergehend von der Wasserversorgung abgeschnitten. Das Problem konnte zügig behoben werden.
- Für 71 Jugendliche der Wulfener Gesamtschule hieß es am Freitag Abschied nehmen von ihrer Schule und ihrer Gemeinschaft. Schulleiter Hermann Twittenhoff lobte einen besonderen Jahrgang. (DZ+)
- Der Wulfener Schützenthron zieht zum Festtermin durch den Ortsteil und hofft auf geschmückte Straße und Fahnen – eine Corona-bedingte Alternative zur Traditionspflege. (DZ+)
- Das Unternehmen Westenergie und die Stadt Dorsten „spendieren“ in diesem Jahr ein kurzes Autokino-Erlebnis: Am 25. Juni gibt es ab 22 Uhr „Immer Ärger mit Grandpa“.
- Schnelltests, Masken, Security und Luftreinigungsgeräte: Mehr als 700.000 Euro hat die Eindämmung der Corona-Pandemie die Stadt Dorsten bislang in diesem Jahr gekostet. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Es wird nicht mehr ganz so heiß: Am Samstag liegen die Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad, nachts kann es zeitweise Regen geben. Am Sonntag Höchstwerte bis zu 26 Grad, am Nachmittag kommt es immer mal wieder zu Regenschauern.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Dorfstraße, Erler Straße, Auf der Bovenhorst, Nonnenkamp.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.