
„Yoga für Kids im Grundschulalter“ – die Eltern bleiben draußen. „Präsenz erleben mit der Kraft der Pferde“ – auf einer Reitanlage in Gahlen. „Workshop für moderne Handstickerei“ – mithilfe eines Tablets. „Kunstkurse für Teens“ – beim Malen dürfen gern auch die Finger benutzt werden. Oder eine Entdeckungstour durch den Barloer Busch – mit Becherlupen, Wechselwäsche und mit der ganzen Familie.
Dies sind nur einige der neuen Angebote der Familienbildungsstätte (FBS) Dorsten-Marl, die im Jahresprogramm 2025 enthalten sind. „Wir haben erneut unser Programm weiterentwickelt, um den Bedürfnissen unserer Teilnehmenden weiterhin gerecht zu werden“, sagt Bianca Gawollek, Leiterin der an der Beethovenstraße 1 (frühere St. Johannes-Kirche) in Dorsten ansässigen Einrichtung.
Im neuen Programm, das seit Beginn der Woche online frei geschaltet ist und für das sich Interessierte ab sofort anmelden können, findet sich eine breite Palette an Kursen, Workshops und Veranstaltungen.
„Unser Ziel ist es, die persönliche Entwicklung zu fördern, soziale Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken“, sagt Bianca Gawollek.
Die katholische Bildungsstätte des Bistums Münster bietet seine Kurse vor allem in seinen diversen Dorstener Räumlichkeiten, aber unter anderem auch in Zweigstellen wie dem Kolpingheim in Schermbeck, dem Pfarrheim St. Andreas in Haltern oder dem Kolpinghaus-Saal in Marl an.

„Wir bieten auch im nächsten Jahr wieder sehr viele Kurse an, die speziell für Familien konzipiert sind.“ In den kreativen Workshops können Teilnehmende ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und ausbauen: Von Malerei über plastisches Gestalten bis hin zu Handarbeitsthemen wie Nähen oder Sticken ist alles vorhanden.
„Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Koch-, Gesundheits- und Sportkursen und Bildungsangebote für alle Lebensabschnitte und Lebenslagen: für werdende Eltern bis hin zu Angeboten für Senioren, von Sprachkursen und Computerkurse oder zu Workshops zur persönlichen Entwicklung.
„Des Weiteren gibt es auch immer die Möglichkeit, ein Bildungsangebot für eine Gruppe zu buchen und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – wie Kochen mit Freunden oder Firmen- und Teamevents.“
Bianca Gawollek weist darauf hin, dass noch Referenten auf Honorarbasis gesucht werden für Elternabende und Vorträge, Gymnastik und Fitness-Kurse, Eltern- und Kind-Gruppen, Eltern- und Kind-Turnen, Näh- und Kreativkurse, Kochkurse und -Events.
Anmeldungen und Übersicht
Die vollständige Programmübersicht ist ab sofort auf der Website www.fbs-dorsten-marl.de verfügbar. Interessierte können sich dort über die einzelnen Angebote informieren und sich direkt online anmelden. Darüber hinaus kann man sich auch persönlich, telefonisch (02362 9719900) oder per Mail (fbs-dorsten-marl@bistum-muenster.de) anmelden.