Tagesbruch in Dortmund Hohlraum unter dem Asphalt - Straße bleibt gesperrt

Ein Arbeiter errichtet eine Straßensperrung 06:35 Jetzt ansehen

Tagesbrüche treten in Dortmund immer wieder auf. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch (2.8.) mitteilt, ist nun wieder eine Straße betroffen. In der Nordstadt hat sich auf einer Zufahrtsstraße zur Bornstraße ein Tagesbruch aufgetan. Die Glückaufstraße ist deshalb in Höhe der Einmündung Leckenbecke voll gesperrt.

Eine Durchfahrt der Glückaufstraße in der Nordstadt ist derzeit nicht möglich. Die Stadt spricht in einer ersten Mittteilung von Mittwoch, 2. August, von einer „Notfallmaßnahme“, um Autofahrer und Radfahrer zu schützen. Unter der Asphaltdecke hat sich ein unterirdischer Hohlraum gebildet. Ursache ist ein defekter Kanal – die Hohlraumbildung hat nichts mit Bergschäden zu tun.

Entdeckt hatten den Tagesbruch Mitarbeiter der Stadtentwässerung, nachdem Anwohner auf vermeintlich verstopfte Sinkkästen hingewiesen hatten. Die Reparatur-Arbeiten beginnen am Montag, 7. August, wie Stadt-Sprecherin Alexandra Schürmann am Donnerstag, 3. August, erklärt. Wie lange die Reparatur dauern wird, ist noch unklar. Die Sperrung der Glückaufstraße bleibt so lange bestehen.

Auto auf der Glückaufstraße
So sah die Stelle zeitweise aus: Ein Lkw-Fahrer hatte die Sperrung eigenmächtig zur Seite geräumt, auch normale Pkw nahmen das dankend an.© Georg Thanscheidt

Gefährlich: Wie vor Ort zu beobachten war, hat ein Lkw-Fahrer wohl eigenmächtig die Sperrung zur Seite geräumt. Auch Autos waren zu beobachten, die dann dort weiter entlang fuhren. Bis ein aufmerksamer Arbeiter der dort ansässigen DAB-Brauerei die Sperrung wieder schloss.

Eine abgesperrte Straße
So ist es richtig: Die Stelle ist wieder abgesperrt. Tagesbruch heißt nicht unbedingt Riesen-Krater in der Straße, ein Loch ist nicht zu sehen. Doch bei weiterer Belastung ist ein Absinken möglich.© Georg Thanscheidt
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen