Was passiert, wenn der Schiedsrichter nicht geimpft ist? FLVW klärt auf und macht Vorschlag
Die Amateurfußball-Saison im Seniorenbereich wird fortgesetzt. Dabei wird das 2G-Konzept angewendet. Doch was passiert, wenn ein Schiedsrichter die Regelung nicht erfüllt?
Der Fußball-und-Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat im Zuge der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW beschlossen, die aktuelle Spielzeit im Amateurfußball unter der 2G-Regelung fortzuführen – das gilt zumindest für den gesamten Seniorenbereich. Noch gibt es aber offene Fragen.