Der Schumann-Classic-Day hat am Sonntag (19.6.) zahlreiche Besucher und Besucherinnen angelockt. Offenbar hat das Familienfestival der Automobilkultur in Dortmund auch nach zweijähriger Corona-Pause nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Mehr als 800 Old- und Youngtimer sorgten für das altbekannte Flair, aber an einem neuen Ort auf dem Parkplatz am Remydam, darunter auch Fahrzeuge aus den 1920er- und 1930er-Jahren.
19.06.2022 , zuletzt aktualisiert 14:44, 19.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Mercedes Benz 300 SL, gebaut in den 60-er-Jahren. Sein Wert wird mit über eine Million Euro beziffert. © Kolle Ebenfalls ein heiß begehrtes wie rares Sammlerstück: ein BMW 327 Sport Coupe 138 (Stückzahl 179). Dieses Auto weckte bereits bei seiner Vorstellung 1937 große Begeisterung. Es wurde zu einer Ikone des Karosseriedesigns. © Kolle Ein Chevrolet Bel Air, Baujahr 1956. Er wurde in Baltimore, USA, hergestellt und galt als Auto der Mittelklasse. © Kolle Ein Mercedes 450 SEL 6.9., Baujahr 1979, ein Spitzenmodell mit 286 PS. Es gehört dem Senior-Chef der Schumann-Unternehmensgruppe. © Kolle Der VW Kübel K181, Baujahr 70. Dieses Fahrzeug wird auch „The Thing“ genannt. Ursprünglich wurde dieses Fahrzeug für militärische Zwecke gebaut, wurde aber auch gern zivil gefahren. © Kolle Gleich eine ganze Bulli-Parade präsentiert sich beim 8. Schumann-Classic-Day und ruft Urlaubsträume zurück in die Erinnerung. © Kolle Der Fiat 500 Topolino, ein Kleinwagen wie ein Mäuschen. Das kleine Auto – es ist nur 3,20 Meter lang – eroberte, weil er so preiswert war, in den 30er-Jahren in kurzer Zeit Italiens Straßen. © Kolle Ein beim Schumann-Classic-Day viel bewunderter MG-Oldtimer. © Kolle Ein 1940 Packard 120. Dieses Auto ist ein richtiges 30er-Jahre-Fahrzeug mit seinen Stepplates, riesigem Kühlergrill und edler Linie.
© Kolle Ein Ford Model A Tudor Sedan von 1930. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eine Europa-Ausführung für Dänemark. Das Modell wurde zur echten Ikone der amerikanischen Automobilgeschichte. © Kolle
Der Abend in Recklinghausen
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .