
Am Wochenende wird’s voll in Dortmund: Zehntausende Besucher werden Freitag (29.7.) und Samstag (30.7.) beim Juicy-Beats-Festival im Westfalenpark erwartet – und auch zum BVB-“Familien-Feiertach“ sollen am Sonntag (31.7.) bis zu 50.000 Fans in den Signal Iduna Park kommen.
Der Verkehrsbetrieb DSW21 ist auf den Besucheransturm vorbereitet und erhöht die Kapazitäten an dem Wochenende deutlich. So werden ab Samstagmittag auf den Linien U45 (Fredenbaum – Hauptbahnhof – Westfalenhallen), U46 (Brunnenstraße – Westfalenhallen) sowie U49 (Hafen – Hauptbahnhof – Hacheney) zum Teil Zwei-Wagen-Züge eingesetzt.
Gegen Mitternacht ist am Samstag auf der Linie U45 aber noch nicht Schluss: Zwischen Hauptbahnhof und Westfalenpark beziehungsweise Westfalenhallen fahren zwischen Mitternacht bis etwa sechs Uhr morgens alle zehn Minuten zusätzliche Bahnen.
Juicy-Beats-Tickets gelten als Fahrschein
Aber Achtung: Diese Sonderfahrten ab Mitternacht fahren nur die Haltestellen Westfalenhallen, Westfalenpark, Kampstaße sowie Hauptbahnhof an. Die Juicy-Beats-Vorverkaufstickets sind Kombi-Tickets, die im gesamten VRR-Gebiet bis Preisstufe D gültig sind.
Auch zur BVB-Saisoneröffnung setzt DSW21 zusätzliche Bahnen ein: Zwischen 11 und 21 Uhr wird zusätzlich zur U45 (Fredenbaum – Hauptbahnhof – Westfalenhallen) eine E-Wagen-Linie eingerichtet. Diese wird im Sieben- bis Acht-Minuten-Takt zwischen Fredenbaum und Stadion pendeln.
Auch auf einer Buslinie wird die Frequenz erhöht: Die Linie 450 (Westfalenhallen – Schanze beziehungsweise Spissenagelstraße) wird verstärkt und fährt alle zehn Minuten. Normalerweise kommt diese sonntags immer nur alle halbe Stunde.
Besucher des BVB-Familientags müssen aber beachten: Die kostenlosen Karten für die Veranstaltung sind keine Kombi-Tickets, es wird ein gültiger Fahrschein benötigt.
Tickets noch für beide Veranstaltungen
Fürs Juicy Beats gibt es sowohl noch Tickets für das komplette Wochenende sowie auch für einzelne Tage unter shop.juicybeats.net. Zum Line-Up gehören unter anderem K.I.Z., Kontra K, Querbeat, RIN, Faber und Provinz.
Auch für den BVB-Familien-Feiertach gibt es im BVB-Ticketshop noch Karten. Diese sind zwar kostenlos, jeder Besucher benötigt jedoch trotzdem ein Ticket.