Gedenken Pogromnacht "Das jüdische Leben gehört zu Dortmund" Erinnerung an "Reichspogromnacht" von Oliver Volmerich, Marie Ahlers 09.11.2022 18:41 Uhr Teilen Bürgermeister Norbert Schilff, Rabbiner Avigdor Moshe Nosikov und Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß bei der Gedenkveranstaltung am Wilhelmsplatz in Dortmund © Oliver Schaper Mit mehreren Gedenkfeiern wurde in Dortmund an die Progromnacht gegen Juden am 9. November 1938 erinnert. Dabei wurden auch aktuelle Sorgen angesprochen. 3 Min Lesezeit Vor den Augen aller DeutschenKeine Störungen durch Neonazis
Leise können andere Beim Schachtrock gehen wieder drei Bands in die Vollen Marl, Recklinghausen Rockmusik
Sammler nehmen Kleidersäcke und Second-Hand-Ware mit Ist das rechtens? Was sagt die Diakonie? Herten vor 2 Min.
Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Jugendverein mit neuen Ideen für das SSBO-Festival Oer-Erkenschwick vor 2 Min.
Als Trainer gesperrt, als Spielervater außen vor „Hätte ich das alles gewusst, dann...“ Recklinghausen Fußball
An der Seite eines bekannten Hollywoodstars So wurde ein Amateurfußballer zum Schauspieler Castrop-Rauxel Fußball
Regierung bringt Landeshilfen auf den Weg Fast 300 Millionen Euro zur Krisenbewältigung Düsseldorf Krisen
Die erstaunliche Karriere eines Ex-Schalkers In Bulgarien wird der Stürmer gefeiert Gelsenkirchen Schalke 04
So tickt Schalkes Neuzugang Eder Balanta Die Ziele des Kolumbianers mit den Königsblauen Gelsenkirchen Schalke 04
Blank schießt BVB-U19 ins Achtelfinale der Youth League Dortmund kontert Hibernian FC aus 02:56 Video Edinburgh / Dortmund
Video-Vorschau zum Derby in Bochum Hummels, Reyna, Reus – baut Terzic die BVB-Startelf um? 07:55 Video Dortmund
Borussia Dortmund vor dem Pokal-Derby in Bochum Zwei Rückkehrer für BVB-Trainer Terzic 01:51 Video Dortmund