Startseite Dortmund Kinderbetreuung in Dortmund: Was die Politik gegen die Kita-Krise macht Mehr Kinder, weniger Erzieherinnen - Was tut Dortmunds Politik? Die Halbzeitbilanz nach der Kommunalwahl Georg Thanscheidt Redakteur 31.07.2023 04:30 Uhr Alltag in einem Waldkindergarten: Auch in Dortmund werden die unterschiedlichsten Konzepte in der Kinderbetreuung realisiert. © picture alliance/dpa Wir ziehen Halbzeitbilanz zweieinhalb Jahre nach der Kommunalwahl: Was die Politik bei der Kinderbetreuung versprochen hat, wo es hakt und warum der Personalbedarf noch steigen wird. 4 Min Lesezeit Der Plan: Eine 50-Prozent-Quote in der Gruppe U3Die Lage in den Stadtbezirken:Die Erklärungen der Parteien: