Mutmaßliche Betrügerbande bringt 81-Jährige um ihr Geld – und das mehrfach
Die Polizei Gelsenkirchen sucht mit Fotos und einem Phantombild nach einer Gruppe Männern, die eine 81-Jährige um viel Geld gebracht haben sollen. Sie sollen der Frau mehrfach ihre EC-Karte abgeluchst und mit dieser dann in Dortmund Bargeld abgehoben haben.
Ein Betrüger, der sich als Polizist ausgegeben habe, habe die Frau an drei Gelegenheiten dazu gebracht, Bargeld an einen Unbekannten auszuhändigen oder Überweisungen zu tätigen. Beim ersten Mal sei dabei wohl auch die EC-Karte der 81-Jährigen erbeutet worden.
Im März 2021 wurden an verschiedenen Geldautomaten verschiedene Personen fotografiert, die mit der Karte der Seniorin Bargeld abhoben. Nach ihnen sucht nun die Polizei.
Die Tatverdächtigen
Bei der ersten Abhebung am 1. März soll dieser Mann an einem Geldautomaten der Sparkasse am Lortzingplatz einen vierstelligen Betrag erbeutet haben.
Keine Woche später, am 6. März, sollen zwei unbekannte Männer an einem Automaten der Sparkasse am Lütgendortmunder Hellweg versucht haben, Geld abzuheben.
An den beiden Tagen darauf (7. und 8. März) gab es laut der Polizei Auszahlungsversuche bei den Sparkassen an der Münsterstraße und der Mallinckrodtstraße, bei zweiter mit Erfolg.
Spuren führen auch in die Türkei
In drei Fällen habe die 81-Jährige Geld an einen bereits identifizierten Beschuldigten überwiesen. Dieser wurde laut der Polizei angehalten, das Bargeld an eine weitere Person zu übergeben beziehungsweise in die Türkei zu überweisen. Das Phantombild zeigt einen Mann, an den das Bargeld übergeben worden sein soll.
Von dem Mann aus der Türkei, an den Geld überwiesen worden sein soll, hat die Polizei ebenfalls ein Foto veröffentlicht. Er könnte der Hintermann der Bande sein.
Wer Hinweise zu den abgebildeten Menschen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Rufnummern Tel. (0209) 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter (0209) 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.