
Ab dem 11. Dezember gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Von diesem profitiert besonders Nordrhein-Westfalen stark.
Von hier aus soll der Süden Deutschlands schneller und direkter erreichbar sein. Grund dafür ist die Fertigstellung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Zusätzlich soll es von NRW aus auch mehr Direktverbindungen an die Nordsee geben.
Ab Dortmund sind mit dem Fahrplanwechsel zweistündlich neue Direktverbindungen an den Oberrhein bis Basel möglich. Außerdem können dank der fortgeschrittenen Modernisierung des Dortmunder Hauptbahnhofs wieder stündlich Fernverkehrsfahrten von und nach Hamburg über Münster ausgeführt werden. Auch der direkte ICE aus Berlin nach Aachen fährt künftig wieder über Dortmund.
Ab Mitte Dezember soll auch ein neuer Zug, der ICE 3neo zum Einsatz kommen. Dieser fährt bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell, hat mehr Türen, Mobilfunk-durchlässige Scheiben und wird auch über Dortmund fahren.
Baumaßnahmen am Zugnetz
Auch im Jahr 2023 werden die Sanierungsarbeiten am Schienennetz weitergehen. Aufgrund der Baustellen wird das Verbindungsangebot dann zeitweise angepasst werden. Teilweise sind diese Änderungen aber schon in den Fahrplan eingearbeitet. Über die großen Bauprojekte wird DB im Dezember informieren.
Informationen zum neuen Fahrplan und -karten gibt es ab Mittwoch, 12.10. auf der Website der Bahn unter www.bahn.de