Neues Restaurant in Dortmund Der Eröffnungstermin für das „Khareba“ an der Hohen Straße

Esmira und Farid Mirzayeva präsentieren georgische Speisen.
Esmira Mirzayeva betreibt zusammen mit ihrem Mann Farid Mirzayev das georgische "Grand Suliko" in der Dortmunder Innenstadt. Nun eröffnen die beiden ein zweites Restaurant. © Joscha F. Westerkamp (Archiv)
Lesezeit

Das Ehepaar Mirzayeva betreibt in Dortmund das erfolgreiche Restaurant „Grand Suliko“ an der Gutenbergstraße. Dort servieren sie seit rund zwei Jahren georgische Speisen. Das Konzept kommt so gut an, dass sich die beiden vergrößern.

Nur wenige Gehminuten vom „Grand Suliko“ haben Esmira und Farid Mirzayeva das passende Ladenlokal gefunden. An der Hohen Straße 16 eröffnen die Gastronomen das „Khareba“. Auch hier werden georgische Gerichte mit den passenden Weinen serviert. Jeden Freitag und Samstag sollen Livemusik und kaukasische Tänze das kulinarische Erlebnis erweitern.

„Khareba“ eröffnet auf der Hohen Straße in Dortmund

Die Eröffnung des „Khareba“ steht nun kurz bevor. Am Samstag (25.5.) ist es so weit und die Türen des Restaurants an der Hohen Straße öffnen. Beginn ist Samstag um 16 Uhr. In zwei Räumen werden die Gäste hier empfangen. Einer soll modern, der andere eher traditionell eingerichtet sein.

Das Restaurant hat dienstags bis donnerstags von 16 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 16 bis 0 Uhr und sonntags von 15 bis 22 Uhr geöffnet.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Mai 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen