Streik am Flughafen Dortmund am Freitag Was der Dortmunder Airport Passagieren rät

Am Dortmunder Flughafen soll gestreikt werden. (Symbolbild)
Am Dortmunder Flughafen soll gestreikt werden. (Symbolbild) © Archiv
Lesezeit

Im Rahmen der Tarifstreiks von Verdi streiken am Freitag die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Dortmunder Flughafen. Zunächst ist die Rede von einer Streikdauer von 24 Stunden. Zu Streiks kann es kommen in den Bereichen des Check-Ins, der Gepäckkontrolle und des Bodenverkehrsdienstes – also bei den Mitarbeitern, die etwa das Gepäck im Flieger verstauen. In all diesen Bereichen sind Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes beschäftigt.

Von Anreise absehen

Zunächst gab es die Information, dass sich Passagiere im Vorfeld zu ihren Flügen informieren und Kontakt zu ihrer Airline aufnehmen sollen. Inzwischen heißt es vom Dortmunder Flughafen, dass eine Aufrechterhaltung des regulären Flugbetriebes nicht möglich sei. Von einer Anreise zum Flughafen sollten die Passagiere deswegen absehen, heißt es in einer Mitteilung.

Zum weiteren Austausch mit den jeweiligen Reiseveranstaltern wird zudem auch geraten.

Hintergrund des Streiks

Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Einkommen, aber mindestens 500 Euro mehr. Die Tarifverhandlungen sollen am 22. und 23. Februar auf bundesweiter Ebene fortgesetzt werden. Gestreikt wird deswegen außer in Dortmund auch an den Flughäfen in München, Frankfurt/Main, Stuttgart, Hamburg, Bremen und Hannover.

Neben dem Streik soll es laut Kirsten Rupieper, Fachbereichsleiterin Verkehr von Verdi, am Freitag Kundgebungen an der Abflugebene geben. Angekündigt sind diese für 9 und 12 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen